Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Über die Kosten und Nutzen des Vorausahnens von Wörtern

https://www.mpg.de/18187304/mpipsyl_jb_2021?c=152220

Durch das Vorausahnen von Wörtern Prädiktion) können wir gesprochene Sprache schnell mitverfolgen. Doch wie schafft das unser Gehirn? Und was sind Kosten und Nutzen dieses Vorgehens? Mit unseren Forschungen möchten wir den Weg zu einem besseren Verständnis des Sprachverstehens ebnen.
Nieuwland Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Nijmegen, Niederlande Mante.Nieuwland

Über die Kosten und Nutzen des Vorausahnens von Wörtern

https://www.mpg.de/18187304/mpipsyl_jb_2021?c=119539

Durch das Vorausahnen von Wörtern Prädiktion) können wir gesprochene Sprache schnell mitverfolgen. Doch wie schafft das unser Gehirn? Und was sind Kosten und Nutzen dieses Vorgehens? Mit unseren Forschungen möchten wir den Weg zu einem besseren Verständnis des Sprachverstehens ebnen.
Nieuwland Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Nijmegen, Niederlande Mante.Nieuwland

Über die Kosten und Nutzen des Vorausahnens von Wörtern

https://www.mpg.de/18187304/mpipsyl_jb_2021?c=19434836

Durch das Vorausahnen von Wörtern Prädiktion) können wir gesprochene Sprache schnell mitverfolgen. Doch wie schafft das unser Gehirn? Und was sind Kosten und Nutzen dieses Vorgehens? Mit unseren Forschungen möchten wir den Weg zu einem besseren Verständnis des Sprachverstehens ebnen.
Nieuwland Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Nijmegen, Niederlande Mante.Nieuwland

Teilchenbeschleunigung in extragalaktischen Jets erstreckt sich über Tausende von Lichtjahren

https://www.mpg.de/14996913/0618-kern-025898-teilchenbeschleunigung-in-extragalaktischen-jets-erstreckt-sich-ueber-tausende-von-lichtjahren

Die von Radiogalaxien ausgehende Emission sehr hochenergetischer Gammastrahlung ist nicht auf die Region nahe dem zentralen Schwarzen Loch konzentriert, sondern erstreckt sich über mehrere Tausend Lichtjahre entlang von Plasmajets.
Armenien, Polen, Australien, Österreich, Schweden, das Vereinigte Königreich, die Niederlande

Patentstreitigkeiten in Europa

https://www.mpg.de/10962264/_jb_20161

Vergleich nationaler Patentdurchsetzungssysteme und deren Implikationen für das Verhalten von Patentrechtsinhabern und vermeintlichen Patentverletzern; Empfehlungen zur Gestaltung des geplanten europäischen Einheitsgerichts für Patentsachen.
in vier europäischen Jurisdiktionen (Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Niederlande