Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Serge Poliakoff, Composition lie-de-vin, jaune et noire, 1961 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/serge-poliakoff-composition-lie-de-vin-jaune-et-noire?origin=108

Farblithografie auf BFK Rives Papier; Darstellung: 45,5 × 60,5 cm | 18 × 23 3/4 in, Blatt: 56,5 × 75,5 cm | 22 × 29 2/3 in; Signiert und „22/50“ nummeriert sowie rückseitig „134 [51549 M]“ und „1259“ nummeriert und „Composition rouge III“ bezeichnet; Auflage 50; Drucker: Pons, Paris; Herausgeber: XXe siècle, Paris
Poliakoff findet über die Farbtheorien des Orphismus und die Gestaltungsprinzipien des niederländischen

Bernd & Hilla Becher, Monceau Fontaine N°18, Charleroi, Belgien, 1975/2002 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/bernd-hilla-becher-monceau-fontaine-n018-charleroi-belgien?origin=68261

Silbergelatineabzug auf Barytpapier; Darstellung: 15,9 × 22,7 cm, Blatt: 18,2 × 25 cm; Rückseitig von beiden Künstlern signiert und „10/100“ nummeriert sowie auf dem beiliegenden Zertifikat datiert, betitelt und nummeriert; Auflage 100; Herausgeber: Schirmer/Mosel Verlag, München 2002
Auch in unseren Arbeiten, zwei Kühltürmen aus den Niederlanden und Deutschland, einem