Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Die weite Reise der Stine Kurz – LSVBW

https://www.lsvbw.de/stine-kurz/

Vom 26. Juli bis 11. August 2024 finden in Paris die Olympischen Spiele statt. Dieses Ziel haben auch Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg. „Sport in BW“ stellt aussichtsreiche Medaillenkandidaten vor. Um sich ihren Traum von einer Karriere in der Nationalmannschaft zu erfüllen, ist die Hockeyspielerin schon früh von Stuttgart nach Mannheim gependelt.
damals hat es nicht ganz geklappt, am Ende gab’s nach einem 1:3 im Finale gegen die Niederlande

Olympia-Bilanz der Südwest-Athleten – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/olympia-bilanz-der-suedwest-athleten/

Die Olympische Spiele in Rio de Janeiro sind beendet. Die deutschen Athleten haben sich wacker geschlagen, konnten aber ihren Erfolg von vor vier Jahren in London nicht wiederholen. Insgesamt konnte sich die deutsche Olympiamannschaft 42 Medaillen sichern. Acht davon gehen auf das Konto der Südwest-Athleten.
Mit nur einer knappen Sekunde Vorsprung verwies das deutsche Boot die Niederlande

Bekämpfung von Diskriminierung – Sport und Inklusion – LSVBW

https://www.lsvbw.de/bekaempfung-von-diskriminierung-sport-und-inklusion/

Wie kann der Sport Brücken bauen und echte Teilhabe ermöglichen? Genau darum geht es am 2. Juli 2025 ab 18:30 Uhr (offizieller Beginn 19:00 Uhr) im SpOrt Stuttgart, wenn hochkarätige Gäste wie Marie-Amélie Le Fur und Ministerin Theresa Schopper über Inklusion im Sport diskutieren.
Mit Lara Baars, niederländische Paralympics-Kugelstoßerin, Goldmedaillengewinnerin

BW-Athlet:innen erfolgreich von den Paralympischen Spielen zurückgekehrt – LSVBW

https://www.lsvbw.de/baden-wuerttembergische-athletinnen-erfolgreich-von-den-paralympischen-spielen-in-tokio-zurueckgekehrt/

Zwei Wochen Spitzensport und ein Fest, welches die Welt zusammenbringt – so kennt man die Paralympischen Spiele. In diesem Jahr war alles anders, denn die Welt konnte nicht vor Ort dabei sein. Für die Athlet:innen eine ungewohnte Situation, doch Spitzensport wurde allemal geboten.
deutlich, mussten sich dann jedoch im Halbfinale dem späteren Paralympics-Sieger, den Niederlanden

Para-Athletinnen und -Athleten aus Baden-Württemberg liefern bei den Paralympics in Paris ab – LSVBW

https://www.lsvbw.de/rueckblick-paralympische-spiele-2024/

Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) als Träger der Olympiastützpunkte in Baden-Württemberg kann positiv zurückblicken und beglückwünscht die baden-württembergischen Athletinnen und Athleten und deren Trainer- und Betreuerteams zu tollen Leistungen. Mit 17 Sportlerinnen und Sportler sowie einem Guide war Baden-Württemberg im Team Deutschland gut vertreten. Fünf davon brachten eine Medaille mit nach Hause, neun weitere können stolz über Platzierungen zwischen Platz vier und acht sein
Die kleinwüchsige Athletin aus den Niederlanden, die für den VfB Stuttgart startet

Baden-Württembergische Athletinnen und Athleten zeigen Spitzenleistungen bei den Olympischen Spielen in Paris – LSVBW

https://www.lsvbw.de/rueckblick-olympische-spiele-2024/

Nach zwei Wochen voller Spitzensport und toller Begegnungen sind die Olympischen Spiele Geschichte. Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW), als Träger der Olympiastützpunkte in Baden-Württemberg, kann positiv zurückblicken und beglückwünscht die baden-württembergischen Athletinnen und Athleten und deren Trainer- und Betreuerteams zu tollen Leistungen.
sich mit der Hockey-Nationalmannschaft im Finale erst im Penalty Shoot-out den Niederlanden