Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Geschichte und Struktur der EU: Erfolge und Misserfolge Anfang der 1950-er Jahre

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/seite/fa/europaeische-union-geschichte-und-struktur/geschichte-und-struktur-der-eu-erfolge-und-misserfolge-anfang-der-1950-er-jahre/

1952 wurde die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl gegründet, der erste wirtschaftliche Zusammenschluss europäischer Staaten. Was bei Wirtschaftsfragen gelang, konnte im politischen Bereich nicht verwirklicht werden.
Ihr gehörten neben Deutschland und Frankreich auch Belgien, die Niederlande und Luxemburg

Herausforderungen der internationalen Klimapolitik – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/herausforderungen-der-internationalen-klimapolitik/

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Handlungsfelder, Maßnahmen und Gesetze der internationalen Klimapolitik kennen und schlüpfen in die Rolle von Entscheidern.
Gemeinschaftsprojekt der Europäischen Union und einer staatlichen Umweltbehörde der Niederlande

Geschichte und Struktur der EU: Von der Gemeinschaft zur Union

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/seite/fa/europaeische-union-geschichte-und-struktur/geschichte-und-struktur-der-eu-von-der-gemeinschaft-zur-union/

Der freie europäische Binnenverkehr und die Einführung einer gemeinsamen Währung waren in den 1990er Jahren die wichtigsten Schritte auf dem Weg von der Wirtschaftsgemeinschaft zur Europäischen Union.
Als zunächst die Bürgerinnen und Bürger Frankreichs und kurze Zeit später der Niederlande

Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Frieden: ein sinnloser Krieg? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/dreissigjaehriger-krieg-und-westfaelischer-frieden-ein-sinnloser-krieg/

Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Frieden ✅ Inspiration für Ihren Geschichtsunterricht! ✅ Auf Lehrer-Online!
Festlegungen für die europäische geopolitische Lage geopolitische Lage: Ausscheiden der Niederlande

Wem nutzt Lob? Studie zum Motivationseffekt von Anerkennung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/wem-nutzt-lob-studie-zum-motivationseffekt-von-anerkennung/

Verbale Anerkennung von Leistung funktioniert. Allerdings auf eine unerwartete Weise: Von der Anerkennung motiviert werden nicht diejenigen, denen das Lob ausgesprochen wird, sondern umgekehrt gerade diejenigen, deren Leistung nicht hervorgehoben wird, so eine aktuelle Studie.
Gemeinsam mit Nicky Hoogveld vom Niederländischen „Ministry of Economic Affairs“