Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Herausforderungen der internationalen Klimapolitik – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/herausforderungen-der-internationalen-klimapolitik/

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Handlungsfelder, Maßnahmen und Gesetze der internationalen Klimapolitik kennen und schlüpfen in die Rolle von Entscheidern.
Gemeinschaftsprojekt der Europäischen Union und einer staatlichen Umweltbehörde der Niederlande

Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Frieden: ein sinnloser Krieg? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/dreissigjaehriger-krieg-und-westfaelischer-frieden-ein-sinnloser-krieg/

Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Frieden ✅ Inspiration für Ihren Geschichtsunterricht! ✅ Auf Lehrer-Online!
Festlegungen für die europäische geopolitische Lage geopolitische Lage: Ausscheiden der Niederlande

Webtalk: Medienscouts in Xanten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/artikel/fa/webtalk-medienscouts-in-xanten/

Neben der Beratung bei der Mediennutzung bieten die Medienscouts Unterstützung bei der Lösung von Problemen mit und um die digitale Welt. Das Medienscout-Projekt Xanten wird in diesem Webtalk vorgestellt. Webtalks werden bei Lehrer-Online vom Learning Lab der Universität Duisburg Essen regelmäßig angeboten; sie stellen Einsatzmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im Unterricht vor.
Im Projekt School IT Rhein Waal erproben vier Schulen aus Deutschland und den Niederlanden

Webtalk: Flipped Classroom – Lösen von Bruchgleichungen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/webtalk-flipped-classroom-loesen-von-bruchgleichungen/

In diesem Webtalk wird die Methode des Flipped-Classroom am Beispiel des Lösens von Bruchgleichungen vorgestellt. Webtalks werden bei Lehrer-Online vom Learning Lab der Universität Duisburg Essen regelmäßig angeboten; sie stellen Einsatzmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im Unterricht vor.
Im Projekt School IT Rhein Waal erproben vier Schulen aus Deutschland und den Niederlanden