Hinweis zum Brauort nun besser lesbar | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/hinweis-zum-brauort-nun-besser-lesbar
Dass der Käse tatsächlich aus den Niederlanden kommt, verrät nur die Rückseite.
Dass der Käse tatsächlich aus den Niederlanden kommt, verrät nur die Rückseite.
Dass der Käse tatsächlich aus den Niederlanden kommt, verrät nur die Rückseite.
Bei dem abgepackten Feldsalat der Florette GmbH fehlt die für Gemüse und Salate erforderliche Angabe zur Herkunft.
Dass der Käse tatsächlich aus den Niederlanden kommt, verrät nur die Rückseite.
Werbung mit der Region oder einer besonderen Herkunft ist bei Lebensmitteln besonders beliebt. Hersteller dürfen dabei nicht täuschen. Doch die korrekten Angaben finden Verbraucher oft erst im Kleingedruckten.
Dass der Käse tatsächlich aus den Niederlanden kommt, verrät nur die Rückseite.
Dass der Käse tatsächlich aus den Niederlanden kommt, verrät nur die Rückseite.
Die Schauseite wies auf die Herkunft Österreich hin, die Rückseite auf Deutschland. Das Bio-Siegel wiederum lediglich auf die EU.
Dass der Käse tatsächlich aus den Niederlanden kommt, verrät nur die Rückseite.
Dass der Käse tatsächlich aus den Niederlanden kommt, verrät nur die Rückseite.
Dass der Käse tatsächlich aus den Niederlanden kommt, verrät nur die Rückseite.
Dass der Käse tatsächlich aus den Niederlanden kommt, verrät nur die Rückseite.
Dass der Käse tatsächlich aus den Niederlanden kommt, verrät nur die Rückseite.