Grundsätze der Datenverarbeitung – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/grundsaetze-der-datenverarbeitung/
Webex verfügt über Binding Corporate Rules (BCR), die von niederländischen, polnischen
Webex verfügt über Binding Corporate Rules (BCR), die von niederländischen, polnischen
gezeigt werden: Nicht nur Dürer und Cranach, sondern auch Albrecht Altdorfer, der Niederländer
„Der Abtransport der Sphinxe“ ist eines der geheimnisvollsten Werke des Max Beckmann. Es entstand in den letzten Kriegstagen, als Frankreich bereits befreit und Holland noch von deutschen Truppen besetzt war. Beckmann selbst lebte seit acht Jahren …
2007: Ein Jahrzehnt im „Plättbrettland“ Bormann, Beatrice von Max Beckmann im niederländischen
Das war ein niederländischer Künstler aus dem 16. Jahrhundert.
Schriftstellerin Brigitte Kronauer schreibt über das altniederländische Landschaftsgemälde Cuyps.
einer Zeit, in der jener Dreißigjährige Krieg, der so viele Landstriche auch in den Niederlanden
Bereits von seinen Zeitgenossen als „großer Magier“ gefeiert, zählt Jean-Baptiste Simeon Chardin bis heute als einer der überragenden französischen Maler des 18. Jahrhunderts.Markgräfin Karoline Luise von Baden erwarb zwischen 1759 und 1761 i …
Gegenstände transportieren keine symbolische Bedeutung mehr wie die Dinge auf den niederländischen
Jean Etienne Liotard gilt als Meister der Pastellmalerei. Er ist bekannt für die sorgfältige Ausführung und die fein verriebenen Oberflächen seiner Werke. Das Pastell bot sich für eine täuschend echte Wiedergabe der Haut in besonderer Weise an u …
spätere Markgräfin Karoline Luise von Baden, die mit ihrer Sammlung von Werken der niederländischen
Im Jahr 1926 schuf Georg Scholz dieses „Selbstbildnis vor der Litfaßsäule“. Wach und offen schaut der Künstler aus dem Bild den Betrachtenden an. Die Szenerie um ihn wirkt eigentümlich kühl, einsam und unbelebt. Georg Scholz war ein Künstler …
So wie uns die niederländischen Meister ins 17.
Jean Etienne Liotard gilt als Meister der Pastellmalerei. Er ist bekannt für die sorgfältige Ausführung und die fein verriebenen Oberflächen seiner Werke. Das Pastell bot sich für eine täuschend echte Wiedergabe der Haut in besonderer Weise an u …
spätere Markgräfin Karoline Luise von Baden, die mit ihrer Sammlung von Werken der niederländischen
Zu den Lieblingsmotiven des französischen Malers François Boucher gehörten Pastoralen (idyllische Hirtenstücke). Die kunstsinnige Markgräfin Karoline Luise interessierte sich sehr für Bouchers Kunst, insbesondere für seine Malweise. Sie bemüht …
Sie kannten die Schwerpunkte der Sammelleidenschaft ihrer Klientin: niederländische