Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Geburt Mariens und Verkündigung an Maria – Meister der Lichtenthaler Marienflügel (1489) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Meister-der-Lichtenthaler-Marienfl%C3%BCgel/Geburt-Mariens-und-Verk%C3%BCndigung-an-Maria/30BCD1544D2056BBD234548E6F77E576/

Die Darstellungen der Geburt Mariens (innen) und der Verkündigung an Maria (außen) befinden sich auf dem linken von zwei doppelseitig bemalten Altarflügeln, die den Schrein des ehemaligen Hochaltar-Retabels in der Zisterzienserinnenklosterkirche Li …
Niederländer und Deutsche 1985: Stilleben aus vier Jahrhunderten aus dem Besitz

Totenschädel mit Leichentuch – Wilhelm Leibl (1868) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Wilhelm-Leibl/Totensch%C3%A4del-mit-Leichentuch/7F5248BB4D5F031DA92BB98F8E7490F9/?tour=68863

Den Totenschädel mit Leichentuch malte der in Köln geborene Maler Wilhelm Leibl im Alter von 24 Jahren noch während seiner Ausbildung an der Münchner Akademie. Der wie in einem klassischen Porträt dargestellte Totenkopf scheint den Betrachter au …
Zeit entstanden aber nicht nur die obligatorischen Studien nach Vorbildern der niederländischen

Stilleben mit Trauben – Juan Gris (1914) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Juan-Gris/Stilleben-mit-Trauben/B9F7B4C8472BB5FB4726E3918C7A2274/

Der Spanier Juan Gris gilt heute als einer der Hauptrepräsentanten des französischen Kubismus. Ab etwa 1911 wandte sich der vormalige Illustrator der Malerei zu und begann, in Darstellung und Aufbau eine neue Realität im Bild zu synthetisieren. Fü …
Hier verweist Gris augenzwinkernd auf die große niederländische Trompe-l‘œil-Tradition