14. Juni 1952 https://www.konrad-adenauer.de/seite/14-juni-1952-1/
dies Thema besprochen wurde – Gott sei Dank im allgemeinen ohne Erfolg; denn die Niederländische
dies Thema besprochen wurde – Gott sei Dank im allgemeinen ohne Erfolg; denn die Niederländische
Diplomatisches Korps 13:00 Verleihung des Großkreuzes des Königlichen Ordens des Niederländischen
Bildaufnahme für Geburtstag des Herrn Bundeskanzlers – 11:55 StS Carstens 16:30 Niederländischer
Diplomatisches Korps 13:00 Verleihung des Großkreuzes des Königlichen Ordens des Niederländischen
Bebber-Buch 16:35 Niederländischer Botschafter, S. E. Herr v.
holländischen politischen Freunden ausgiebig zu unterhalten, und daß mir auch die Presse Niederlands
wenige Fragen stellen, über die Zukunft der europäischen Gemeinschaft und über die deutsch-niederländischen
Hier finden Sie zahlreiche Quellen zur Europapolitik in der Ära Adenauer. (Foto: KAS/Ara Güler)
Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden
Am 22. November 1949 unterzeichneten die Alliierten Hohen Kommissare und Konrad Adenauer das Petersberger Abkommen.
Dezember 1948 von den Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden
Die familiären Wurzeln reichten von den Niederlanden über das Rheinland und Westfalen