Reden https://www.konrad-adenauer.de/reden-und-erklaerungen/seite/reden-1/
dem Bankett des Deutschen Fußball-Bundes anlässlich des Länderspiels Deutschland-Niederlande
dem Bankett des Deutschen Fußball-Bundes anlässlich des Länderspiels Deutschland-Niederlande
einigen sich die Gründungsmitglieder der EGKS (Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande
Am 25. März 1957 wurden die Römischen Verträge (EWG und Euratom) abgeschlossen.
Regierungschefs Belgiens, Frankreichs, Italiens, Luxemburgs, der Bundesrepublik und der Niederlande
Die Vertreter folgender fünf Länder: Bundesrepublik, Belgien, Niederlande, Italien
anwaltlicher Einsatz führte ihn bis Kriegsende häufig ins Ausland, besonders in die Niederlande
entworfen haben, nur sechs europäische Länder umfasst: Frankreich, Italien, die Niederlande
Schmitz, Heemstede/Niederlande 25.
Schmitz, Heemstede/Niederlande 25.
Adenauers Politik der Westbindung ruht auf einem atlantischen und einem westeuropäischen Pfeiler. Mit der Westintegration schlägt Adenauer einen völlig neuen Weg deutscher Außenpolitik ein.
der rheinischen Wirtschaft mit den Industrie- und Handelszentren Belgiens, der Niederlande
Adenauers Politik der Westbindung ruht auf einem atlantischen und einem westeuropäischen Pfeiler. Mit der Westintegration schlägt Adenauer einen völlig neuen Weg deutscher Außenpolitik ein.
der rheinischen Wirtschaft mit den Industrie- und Handelszentren Belgiens, der Niederlande