Deutscher Judo-Bund: News https://www.judobund.de/aktuelles/news/inklusion
Hier findet ihr alle News aus der Welt des Judosports!
Meisterschaften im ID-Judo Über 100 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland und den Niederlanden
Hier findet ihr alle News aus der Welt des Judosports!
Meisterschaften im ID-Judo Über 100 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland und den Niederlanden
Tabea Nika Mecklenburg vom PSV Berlin erkämpfte am ersten Tag der Europameisterschaften der U21 in Tallinn eine Bronzemedaille in der Klasse bis 52 kg. Helen Habib vom JC 66 Bottrop belegt Platz sieben in der Klasse bis 48 kg.
In der Trostrunde legte die DJB-Kämpferin Vera Wandel aus den Niederlanden im Haltegriff
In Abu Dhabi gewinnt Anna Monta Olek Gold, Raffaela Igl wird Fünfte und Marvin Belz Siebter
Goldmedaillen, drei fünften und einem siebten Platz in der Nationenwertung hinter den Niederlanden
In packenden Kämpfen zeigte sich George Udsilauri in sehr guter Form und wird Sieber der WM
Zunächst den Niederländer Michael Korrell, der zweimalige WM-Dritte und Europameister
Rund 500 Judoka gingen bei den DJB-Sichtungsturnieren der männlichen und weiblichen Jugend U16 in Duisburg und Düsseldorf an den Start.
Text: Erik Gruhn Foto: Wilfried Trompetter 323 Kämpfer aus Belgien, den Niederlanden
George Udsilauri verliert gegen Fonseca und kämpft nun in der Trostrunde. Losseni Kone, Erik Abramov, Louis Mai und Samira Bouizgarne scheiden aus.
Nach zwei Minuten erhält der Niederländer Michael Korrell eine Strafe für Runterziehen
Bei den Europameisterschaften erreicht Pauline Starke den fünften Platz, Seija Ballhaus wird Siebte.
ersten beiden Kämpfe gegen die Bulgarin Ivelina Ilieva und Pleuni Cornelisse aus den Niederlanden
Mascha Ballhaus vom TH Eilbeck (bis 52 kg) und Seija Ballhaus vom TSV Großhadern (bis 57 kg) erkämpften am ersten Tag des Judo Grand Prix in Odivelas jeweils Bronzemedaillen.
Salonen aus Finnland und mit zwei Wazaari-Wertungen gegen Julie Beurske aus den Niederlanden
Die Walter-Schädlich-Halle in Duisburg ist Schauplatz der Deutschen Hochschulmeisterschaften Judo 2024 (DHM). Am 7. und 8. Dezember kämpfen die besten studentischen Judoka nicht nur um die DHM-Titel. Die Wettkämpfe in Duisburg sind auch der erste Schritt in Richtung Rhine Ruhr 2025 FISU World University Games.
Judoka aus drei weiteren Nationen zur DHM eingeladen. 2024 erhalten Aktive aus den Niederlanden
Aus Riga kehren unsere Kata-Sportler mit drei Gold-, drei Silber- und einer Bronzemedaille zurück.
Den ersten Platz sicherte sich Italien, gefolgt von den Niederländern, die vor allem