Helden, Freaks und Superrabbis | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellung-helden-freaks-und-superrabbis
Die jüdische Farbe des Comics
Jüdische Historische Museum sammelt und zeigt Zeugnisse jüdischen Lebens in den Niederlanden
Die jüdische Farbe des Comics
Jüdische Historische Museum sammelt und zeigt Zeugnisse jüdischen Lebens in den Niederlanden
Alle Audiostücke der Ausstellung mit Transkriptionen und Übersetzungen
Het Onderwater Cabaret 1:36 Minuten (niederländisch) Deusche Übersetzung: Das
Interview mit Hetty Berg zu ihrem Amtsantritt als Museumsdirektorin
Sie sind in den Niederlanden geboren und haben einen Großteil Ihres Lebens in Amsterdam
Katalog zur Ausstellung
Katalog zur Ausstellung, für den angesehne Expert*innen aus Deutschland und den Niederlanden
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
propellerlied …“ Het Onderwater-Cabaret als Zeugnis politischen Widerstands im niederländischen
Netzwerktreffen vom 6. bis 9. September in Berlin
In den letzten Jahren kamen Teilnehmer*innen aus Belgien, den Niederlanden, England
Im Jahr 2023 besuchten insgesamt 729.559 Menschen das Jüdische Museum Berlin (JMB). Das ist die höchste Besucher zahl in den letzten 13 Jahren. Im Vergleich zu den Ergeb nissen der Erhe bungen seit der Eröff nung im Jahr 2001 steht 2023 damit an 5. Stelle. Den Rekord hält immer noch das Jahr 2010: Da besuchten 762.488 Menschen das JMB.
Curt Bloch der Öffentlichkeit vor, der in der Zeit des Zweiten Weltkriegs in den Niederlanden
Ein Bankier und seine Bilder
Bevorzugt gesammelt wurden zunächst niederländische und flämische Maler, die dem
Konferenz am 27. und 28. Februar – Presseinformation
So folgt das Drents Museum in den Niederlanden mit neuester RFID-Technologie den
Presseeinladung
Medieninstallation werden historische Fernsehbeiträge aus der Bundesrepublik, den Niederlanden