Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Neueröffnung des Museums August Kestner: „Sammler*s“ – Hannover.de

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Neuer%C3%B6ffnung-des-Museums-August-Kestner-%22Sammler*s%22

Die faszinierende Welt der Körperkunst erwartet die Besucher*innen im Museum August Kestner. Seit dem 3. April ist die Sonderausstellung „Tattoo. Antike, die unter die Haut geht“ geöffnet. Die Ausstellung nimmt die Besucher*innen mit auf eine spannende Zeitreise und beleuchtet die Frage, was passiert, wenn uralte Motive aus antiken Kulturen auf die modernen Hautbilder des 21. Jahrhunderts treffen. Das neue Mitmachfoyer „Sammler*s“ lädt dazu ein, selbst kreativ zu werden und die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu erkunden. Inspiration und Teilhabe stehen im Mittelpunkt.
MAK-Sammlung in eine sich ständig weiterentwickelnde Installation einbringen, die von dem niederländischen

Gasmangel: Hannover wappnet sich – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Energiesicherheit-in-Hannover/Meldungen-zum-Thema-Energie/Gasmangel-Hannover-wappnet-sich

Hannover bereitet sich auf eine mögliche Gasmangellage vor. Die Landeshauptstadt hat einen Energiekrisenstab unter Leitung der Feuerwehr eingerichtet. Dessen Aufgabe ist es, einen Einsatzplan zu erarbeiten, um in einer akuten Lage, in der die Gasversorgung zeitweise unterbrochen ist, reagieren zu können. Das Versorgungsunternehmen enercity ist eng eingebunden. Das Szenario für einen Notfall, in dem die Gasnachfrage nicht mehr gedeckt werden kann, sieht vor, dass die Bundesnetzagentur die Abschaltung von Teilnetzen und Teilgebieten verfügt. Für eine solche Situation müsse Hannover eine Entscheidungsgrundlage haben, verdeutlichten Oberbürgermeister Belit Onay und die Vorstandsvorsitzende der enercity AG, Dr. Susanna Zapreva, in einem Pressegespräch am 1. November.
dieser Winter anders werden kann als frühere.“ enercity bezieht Gasmengen aus den Niederlanden

Drei neu gestaltete Kunstsäle wiedereröffnet | Neues von den hannoverschen Museen | Meldungen | Museumsführer | Museen & Ausstellungen | Kultur & Freizeit

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Drei-neu-gestaltete-Kunsts%C3%A4le-wiederer%C3%B6ffnet

Die KunstWelten des Landesmuseums Hannover wachsen: Drei frisch sanierte Ausstellungsräume eröffnen Besuchern einen neuen Blick auf die Alten Meister.
In den neu gestalteten Kunstsälen dominiert die Kunst des italienischen und niederländischen