Highlight Audio-Touren auf Ukrainisch | Hamburger Kunsthalle https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/highlight-audio-touren-auf-ukrainisch
Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kanarische Inseln Kapverden Karibische Niederlande
Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kanarische Inseln Kapverden Karibische Niederlande
Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kanarische Inseln Kapverden Karibische Niederlande
Mit der Ausstellung KATHLEEN RYAN präsentiert die Hamburger Kunsthalle die erste museale Präsentation der US-amerikanischen Künstlerin Kathleen Ryan (*1984). Eine Auswahl von rund dreißig skulpturalen Werken zeichnet die Entwicklung ihrer künstlerischen Praxis von 2014 bis heute nach. Dafür werden neben bereits bestehenden auch einige neue, speziell für die Ausstellung produzierte Arbeiten gezeigt.
Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kanarische Inseln Kapverden Karibische Niederlande
Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kanarische Inseln Kapverden Karibische Niederlande
Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kanarische Inseln Kapverden Karibische Niederlande
Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kanarische Inseln Kapverden Karibische Niederlande
Mit SPOT ON rückt die Hamburger Kunsthalle auf bisher einmalige Weise ihre Meisterwerke ins Scheinwerferlicht. Eine Auswahl von mehr als 200 Highlights der Sammlung ermöglicht einen Rundgang durch nahezu 600 Jahre Kunstgeschichte: Von der Kunst der Alten Meister über das 19. Jahrhundert und die Klassische Moderne bis hin zur Gegenwart. Titelgebend für die Sammlungspräsentation ist Richard Serras Wandmalerei Spot On (1996), die eine schwarze Ellipse auf der weißen Wand darstellt – gleich dem Negativ eines Schweinwerferkegels.
Munch auch Werke aus den Sammlungs-schwerpunkten wie dem Goldenen Zeitalter der Niederlande
Große CASPAR DAVID FRIEDRICH-Jubiläumsschau zeigt Ikonische Friedrich-Werke und aktuelle künstlerische Rezeptionen ab 15. Dezember Friedrichs Kreidefelsen auf Rügen und Der Mönch am Meer als seltene Leihgaben in Hamburg zu sehenZeitgenössische Künstler*innen eröffnen neue Perspektiven auf Friedrich
Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kanarische Inseln Kapverden Karibische Niederlande
Eva Hesse (*1936 in Hamburg, †1970 in New York) gilt als eine der herausragenden Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. In der zweiten Hälfte der 1960er Jahre experimentierte sie mit neuen Materialien, die in der Objektkunst bis dahin noch keine Verwendung gefunden hatten, wie Polyester, Glasfaser und Latex. Eine von der aufkommenden Minimal Art geprägte Serialität und Reduktion wird in Hesses Werk von sinnlicher Materialität und Körperhaftigkeit bestimmt.
ohne ihre Eltern ihre Heimatstadt verlassen. 1939 emigriert die Familie über die Niederlande
Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kanarische Inseln Kapverden Karibische Niederlande