EU fördert Markteinführung eines deutschen Forschungsprojekts zur Erkennung von Krankheitserregern – EIZ Niedersachsen https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-foerdert-markteinfuehrung-eines-deutschen-forschungsprojekts-zur-erkennung-von-krankheitserregern/
Vorlesen55 Wissenschaftler haben für die Auslotung der Markteinführungschancen ihrer Forschungsprojekte ein Proof of Concept (PoC) Grant vom Europäischen Forschungsrat (ERC) in Höhe von jeweils 150.000 Euro erhalten. Zu den geförderten deutschen Forschern gehört Prof. Dirk Schulze-Makuch von der Technischen Universität Berlin. Er leitet die Forschungsgruppe Astrobiologie. Im Zuge seiner Forschungen zu Leben auf dem Mars hat er als Spin-off seiner Arbeit ein Gerät zum Nachweis von Krankheitserregern im Wasser entwickelt. Das tragbare Gerät (Portpath) kann Mikroben erkennen und deren Verhaltensweise in einer natürlichen Umgebung untersuchen. Eine einfach zu bedienende Software mit einer kostengünstigen Hardware zeigt an, ob Krankheitserreger in einer Wasserprobe vorhanden sind.
Spanien (5), Finnland (1), Frankreich (3), Israel (5), Italien (4), Luxemburg (1), Niederlande