Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

EU koordiniert Einsatz von europäischen Feuerwehrleuten in Beirut – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-koordiniert-einsatz-von-europaeischen-feuerwehrleuten-in-beirut/

VorlesenDie Europäische Kommission hat als unmittelbare Reaktion auf die Explosionen in Beirut und auf Ersuchen der libanesischen Behörden heute (Mittwoch) das EU- Katastrophenschutzverfahren aktiviert. Derzeit wird der dringende Einsatz von über 100 hochqualifizierten Feuerwehrleuten mit Fahrzeugen, Hunden und Ausrüstung koordiniert, die auf die Suche und Rettung in städtischen Gebieten spezialisiert sind. Sie werden mit den libanesischen Behörden zusammenarbeiten, um vor Ort Leben zu retten.
Die Niederlande, Griechenland und Tschechien haben bereits ihre Teilnahme an der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Veranstaltung Europa aktuell: Autonomes Fahren – Mobilität der Zukunft?! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-europa-aktuell-autonomes-fahren-mobilitaet-der-zukunft/

VorlesenAutonomes Fahren wird unsere Mobilität in den nächsten Jahren grundlegend verändern. Wie sieht die Zukunft der Mobilität in Europa aus? Welche Hürden gilt es zu bewältigen und welche Vorteile bringt diese Technologie?
werfen: Was unterscheidet und verbindet die beteiligten Kommunen in Schottland, Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über EU-Katastrophenschutzverfahren: Deutschland und andere EU-Länder helfen Indien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ueber-eu-katastrophenschutzverfahren-deutschland-und-andere-eu-laender-helfen-indien/

VorlesenÜber das EU-Katastrophenschutzverfahren unterstützen die EU-Staaten Indien, das derzeit gegen einen enormen Anstieg von COVID-19-Fällen kämpft. Unter anderem schickt Deutschland 15.000 Ampullen antiviraler Medikamente, 516 Beatmungsgeräte und einen Sauerstoffgenerator. „Ich bin stolz, sagen zu können, dass die EU-Mitgliedstaaten beträchtliche Hilfe leisten, um unsere Solidarität mit Indien in dieser sehr schwierigen Zeit zu zeigen“, erklärte der EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement, Janez Lenarčič, heute (Montag). „Kollektives Handeln ist die einzige Lösung, wenn wir den Kampf gegen die Pandemie gewinnen wollen.“
Beatmungsgeräte, Spanien 119 Sauerstoffkonzentratoren und 145 Beatmungsgeräte, die Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Stadtentwicklung: EU-Kommission unterstützt Landshut mit 5 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachhaltige-stadtentwicklung-eu-kommission-unterstuetzt-landshut-mit-5-millionen-euro/

VorlesenLandshut und weitere 19 europäische Städte erhalten insgesamt über 80 Miollionen Euro für innovative Projekte zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Die Kommission hat heute (Dienstag) die Auswahl der eingereichten Vorschläge bekannt gegeben. In Landshut erhält das Projekt „Home and Care“, ein besonderes Gesundheits- und Kinderbetreuungsangebot, rund 5 Millionen Euro.
Digitaler Wandel: Gavà (Spanien), Heerlen (Niederlande), Lissabon (Portugal), Ravenna

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorschläge zur Migrations- und Asylpolitik schon nächste Woche – weitere Hilfe für Menschen auf Lesbos – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vorschlaege-zur-migrations-und-asylpolitik-schon-naechste-woche-weitere-hilfe-fuer-menschen-auf-lesbos/

VorlesenDie Europäische Kommission wird ihre Vorschläge für eine Reform der EU-Migrations- und Asylpolitik eine Woche früher als geplant, also bereits nächsten Mittwoch, den 23. September, vorlegen. Das kündigte Kommissionspräsidentin von der Leyen gestern (Montag) an. Zugleich gab die Kommission heute weitere Hilfslieferungen für die Menschen auf der griechischen Insel Lesbos bekannt. Über das EU-Katastrophenschutzverfahren haben nun auch Frankreich, die Slowakei, Slowenien und Ungarn Hilfsangebote gemacht, darunter die Lieferung von Zelten, Decken, Schlafsäcke und mobilen Toiletten.
Bereits im April haben Polen, Österreich, Tschechien, Dänemark, die Niederlande und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digital4Development: Europa und Afrika investieren gemeinsam in wertebasierte Digitalisierung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/digital4development-europa-und-afrika-investieren-gemeinsam-in-wertebasierte-digitalisierung/

VorlesenDienstag (8. Dezember) haben die EU-Kommission und die deutsche EU-Ratspräsidentschaft die Plattform Digital4Development (D4D) zwischen der Afrikanischen Union und der Europäischen Union gestartet. Ziel ist, Investitionen in den digitalen Wandel zu steigern und wertebasierte Regeln für eine digitale Wirtschaft und Gesellschaft weltweit zu fördern. „Die COVID-19-Pandemie hat uns konkret vor Augen geführt, wie sehr unser Leben schon von digitalen Technologien abhängt“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. „Mit der Plattform Digital4Development baut das Team Europa weltweit starke Verbindungen auf, damit die digitale Revolution für alle zur Chance wird.“ Die Präsidentin wird morgen an einem informellen Treffen zwischen der EU und der Afrikanischen Union teilnehmen.
unterstützt, zudem haben sechs weitere EU-Mitgliedstaaten (Finnland, Litauen, die Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Kulturerbe-Siegel: Musikdenkmäler in Leipzig und ehemaliges Konzentrationslager Natzweiler ausgezeichnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-kulturerbe-siegel-musikdenkmaeler-in-leipzig-und-ehemaliges-konzentrationslager-natzweiler-ausgezeichnet/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Donnerstag (1. März) neun Stätten, die europäische Ideale, Werte, Geschichte und Integration symbolisieren, mit dem „Europäischen Kulturerbe-Siegel“ ausgezeichnet. Leipzig erhält das Siegel für seine zahlreichen Musikdenkmäler, das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler für seine besondere Erinnerungskultur.
Belgien), das Dorf Schengen (Luxemburg) und das Gelände des Vertrags von Maastricht (Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden