Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Industrieproduktion im Euroraum um 0,9% gestiegen – Zuwachs um 0,8% in der EU28 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/industrieproduktion-im-euroraum-um-09-gestiegen-zuwachs-um-08-in-der-eu28/

VorlesenIm Mai 2019 stieg die saisonbereinigte Industrieproduktion gegenüber April 2019 im Euroraum (ER19) um 0,9% und in der EU28 um 0,8% an, laut Schätzungen von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union. Im April 2019 war die Industrieproduktion im Euroraum um 0,4% und in der EU28 um 0,6% zurückgegangen. Gegenüber Mai 2018 ging die Industrieproduktion im Mai 2019 im Euroraum um 0,5% zurück und stieg in der EU28 um 0,4% an.
Spanien, Frankreich, Italien, Zypern, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona-Impfstoff: Kommission unterzeichnet Vertrag mit AstraZeneca – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/corona-impfstoff-kommission-unterzeichnet-vertrag-mit-astrazeneca/

VorlesenEU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides hat Donnerstag (27. August) für die Europäische Kommission einen Vertrag mit dem Pharmaunternehmen AstraZeneca unterzeichnet, der es den EU-Staaten ermöglichen wird, einen COVID-19-Impfstoff zu erwerben, sobald dieser verfügbar ist. Der damit in Kraft getretene Vertrag ist der erste, den die Europäische Kommission im Namen der EU-Mitgliedstaaten ausgehandelt hat. Auf seiner Grundlage werden alle Mitgliedstaaten nach einem bevölkerungsbezogenen Verteilungsschlüssel insgesamt 300 Millionen Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs – zuzüglich einer Option auf weitere 100 Millionen Dosen – ankaufen können. Er könnte auch an Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen gespendet oder an europäische Länder weitergegeben werden.
Deutschland, Frankreich, Italien und die Niederlande – die Länder der „Inklusiven

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU mobilisiert Hilfslieferungen für Geflüchtete auf Lesbos – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-mobilisiert-hilfslieferungen-fuer-gefluechtete-auf-lesbos/

VorlesenNach dem Großbrand im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos unterstützt die EU die Menschen vor Ort mit Hilfslieferungen. Griechenland hatte im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens um Unterstützung gebeten, woraufhin Dänemark, Österreich, Finnland, Schweden und Deutschland Hunderte von Zelten, Decken, Winterausrüstungen und Schlafsäcken angeboten haben.
Bereits im April haben Polen, Österreich, Tschechien, Dänemark, die Niederlande und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden