Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Geschichte der deutschen Seekartographie

https://www.dsm.museum/forschung/forschungsprojekte/geschichte-der-deutschen-seekartographie

Das Projekt erforscht die Entwicklung der Seekartografie/Hydrografie in Deutschland. Seekarten der Frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert werden untersucht, die jeweiligen Urheber und ihre Zielgruppen, die politischen Beweg- und Hintergründe, die internationalen Verflechtungen sowie die Rezeption der kartografischen Produkte in der nautischen Praxis betrachtet.
Hydrographie der zentral organisierten schwedischen Marine, in den westlichen Revieren die niederländische

Maritimes Wissen aus sechs Jahrhunderten auf 2.000 Regalmetern

https://www.dsm.museum/pressebereich/maritimes-wissen-aus-sechs-jahrhunderten-auf-2000-regalmetern

Ob winzig, übergroß, historisch oder optischer Blickfang – nicht nur zum Tag des Buches am 23. April lohnt sich ein Streifzug durch die Regale der Bibliothek des Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte.
Neben Deutsch, Englisch und Französisch ist Niederländisch als wichtige Sprache in