Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Wasserschout

https://www.dsm.museum/museum/museumshafen/wasserschout

1897 wurde das Gebäude als bremisches Zollhaus an der ehemaligen Schleuse zum Alten Hafen errichtet. Das Haus hingegen gehört zu den wenigen Bauten am Alten Hafen, die den Zweiten Weltkrieg unzerstört überstanden haben.
Der »Wasserschout« – niederländisch »waterschout« – war der Hafenmeister oder –aufseher

GRÖNLAND gewinnt Regatta

https://www.dsm.museum/pressebereich/groenland-gewinnt-regatta

Den Bergungsexperten ist es am Sonntag, 22. September, im zweiten Anlauf gelungen, die SEUTE DEERN zu heben. Der 100 Jahre alte Traditionssegler war am 30. August mit Wasser vollgelaufen, auf den Grund des Alten Hafens abgesackt und musste aufwendig gesichert werden. Am Samstag, 21. September, wurde mit dem Abpumpen begonnen. Dieser erste Versuch musste abgebrochen werden, da die Leistung der Pumpen nicht ausreichte. Der zweite Anlauf mit zusätzlichen Hochleistungspumpen des Technischen Hilfswerks (THW) war am Sonntagnachmittag erfolgreich.
Mit zahlreichen Traditionsseglern, vor allem Schiffen aus den Niederlanden, wurde