Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Olympia-Blues ist ausgestanden, die Heim-EM kann kommen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/olympia-blues-ist-ausgestanden-die-heim-em-kann-kommen

Deutschlands bestes Beachvolleyball-Duo Nils Ehlers und Clemens Wickler hatte nach Silber in Paris mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen und zudem einen Trainerwechsel zu verarbeiten. Nun sind die beiden zur EM in Düsseldorf in dieser Woche wieder auf Kurs.
Im weiteren Verlauf könnten die Niederländer Stefan Boermans/Yorick de Groot oder

„Deutschland ist ein Schlüsselmarkt in der Entwicklung der World Games“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/deutschland-ist-ein-schluesselmarkt-in-der-entwicklung-der-world-games

IWGA-Präsident José Perurena spricht über die Rolle Deutschlands für die Weltspiele der nicht-olympischen Sportarten, die Kooperation mit Karlsruhe für 2029, die anstehenden Spiele in Chengdu, die Beziehungen zum IOC und die Zukunft seines Verbands.
World Games eine sehr starke Unterstützung, ganz besonders in Italien, Ungarn, den Niederlanden

„Es gibt nichts, was mich mehr prägen könnte als mein Glaube“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/es-gibt-nichts-was-mich-mehr-praegen-koennte-als-mein-glaube

Im Rahmen des Diversity-Monats sprechen wir mit Testimonials aus dem Leistungssport zu den Vielfaltsdimensionen des DOSB. Weitspringerin Mikaelle Assani beschreibt in der letzten Folge, welche Rolle der christliche Glaube in ihrem Leben und für ihren Sport spielt.
DOSB Redaktion 26.05.2025 Mikaelle Assani erlitt bei der Hallen-EM in den Niederlanden

„Das Wichtigste ist ein respektvoller Umgang mit- und untereinander“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/das-wichtigste-ist-ein-respektvoller-umgang-mit-und-untereinander

Marcus Schwarzrock (58), neuer Chefbundestrainer im Deutschen Ruderverband (DRV), spricht über die Änderungen im Training und in seiner Arbeitsweise, die anstehende EM in Bulgarien und darüber, wie sich der Teamgeist im deutschen Rudern verbessern kann.
Wir haben nun Einflüsse aus Polen, Italien und den Niederlanden, in jeder Disziplin