Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

DJI – Opstapje – Evaluation

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/opstapje-evaluation.html?no_cache=1&print=1&cHash=e2026aebfeda3868321f970a3d8463d5

Bei „opstapje – Schritt für Schritt“ handelt es sich um ein zweijähriges Frühförderprogramm. Es ist für 2-jährige Kinder Lebensjahr aus Familien in belasteten Lebenslagen und -situationen konzipiert und als Hausbesuchsprogramm organisiert. Mit dieser „Gehstruktur“ sollen Familien in der Erziehung ihrer Kinder unterstützt werden, die durch die üblichen „Kommstrukturen“ der Erziehungs- und Lebenshilfe schlecht oder nicht erreicht werden.
opstapje/evaluation[1] Im Projekt ging es darum, den Ersteinsatz des in den Niederlanden

DJI – Evaluation des Pilotprojektes AIB

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-des-pilotprojektes-aib.html?no_cache=1&print=1&cHash=1c9c53651cbf97278ce7c151669abe1f

Das Projekt „Evaluation des Pilotprojektes Ambulante Intensive Begleitung“(AIB) hat die längerfristigen Wirkungen von AIB auf Jugendliche, die diese Maßnahme abgeschlossen haben, untersucht. Die AIB ist zu verstehen als ein innovativer Jugendhilfe-Ansatz, der auffälligen, weitgehend entwurzelten Jugendlichen in Krisensituationen gerecht werden will. Ziel von AIB ist es, auf der Basis einer auf zwölf Wochen befristeten, individuell abgestimmten Begleitung ein stabilisierendes soziales Umfeld der Jugendlichen zu (re-)aktivieren.
Das Konzept der Ambulanten Intensiven Begleitung wurde in den Niederlanden entwickelt

DJI – Die Situation von Familien nach der Trennung im internationalen Vergleich

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/1426-die-situation-von-familien-nach-der-trennung-im-internationalen-vergleich.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

Expertinnen und Experten aus Europa und den USA diskutierten am DJI über die Vielfalt familialer Konstellationen, Lebenslagen und Unterstützungsbedarfe von Nachtrennungsfamilien und was sich hieraus für die Adressierungen der Politik ergibt
Irwin Sandler (Arizona State University) Forschungsergebnisse aus Norwegen, den Niederlanden