Gebrochene Sprache – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/filmreihe/gebrochene-sprache/
gearbeitet; nach dem Machtantritt der Nazis drehte er Filme in Frankreich und den Niederlanden
gearbeitet; nach dem Machtantritt der Nazis drehte er Filme in Frankreich und den Niederlanden
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
die letzte deutsche Kaiserin Auguste Viktoria auf ihrem Weg ins Exil bis an die niederländische
Buchbare Angebote – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
fuehrung@dhm.de Führungen für Gruppen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Niederländisch
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
von Baden, Belgien, Dänemark, Frankreich, dem Großherzogtum Hessen, Italien, den Niederlanden
Zur Sammlung – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Auch die motivgebende illustrierte Reisebeschreibung des niederländischen Entdeckungsreisenden
Rückblick – Das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin präsentiert Filmreihen der besonderen Art.
Geoffrey Donaldson Instituut gegründet, benannt nach dem australischen Pionier der niederländischen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
von der Republik Oranjefreistaat unterstützt, in der ebenfalls vornehmlich von niederländischen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
die dort siedelnden Buren, eine weiße Bevölkerungsgruppe in Südafrika, die von niederländischen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Deutsche Besatzungstruppen sprengen Nordseedeiche in den Niederlanden und verursachen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Amerika, Österreich-Ungarn, Italien, Spanien, Portugal, Belgien, Schweden und den Niederlanden