Türkheim Richelieu F https://www.dhm.de/mediathek/der-rhein-von-basel-bis-koblenz/chronologie-der-deutsch-franzoesischen-geschichte/tuerkheim-richelieu-f/
Er ging im Dreißigjährigen Krieg ein Bündnis mit Schweden, den Niederlanden und England
Er ging im Dreißigjährigen Krieg ein Bündnis mit Schweden, den Niederlanden und England
Ausstellungsbereich „Schiffbau und Seefahrt“ nutzte dabei die Hafenstadt Amsterdam und das niederländische
Rechtswissenschaft und Philosophie in Heidelberg, Utrecht und Göttingen, bevor er in den niederländischen
Buchbare Angebote – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
öffentlich angebotene Führung jederzeit in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Niederländisch
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Unter dem Einfluss der französischen Julirevolution kommt es in den Niederlanden
NS-Regime und Zweiter Weltkrieg – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Jahre Unterdrückung) anlässlich des Kriegesendes und dem Ende der Besetzung der Niederlanden
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Truppen nehmen am Bau dieses Verteidigungswalls in Frankreich, Belgien und den Niederlanden
Auch in den benachbarten Niederlanden oder in Dänemark wird wesentlich häufiger
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Die schweren Auseinadersetzungen mit den französischen und niederländischen Siedlern
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Volksabstimmung“, an der die in Transvaal lebenden Briten, nicht aber die vornehmlich von niederländischen