Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DTU-Trio kämpft in Rotterdam

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/dtu-trio-kaempft-in-rotterdam.html

Eine harte Trainingswoche liegt hinter Martin Schulz (Leipzig) und Stefan Lösler (Ilsfeld), den beiden Paratriathleten, die im Herbst bei den Paralympics in Rio de Janeiro für Deutschland um Medaillen kämpfen wollen. Nach der DTU DM in Hamburg, bei der beide Gold in ihrer Startklasse holten, waren sie gemeinsam mit …
Mittlerweile ist das Quartett auf dem Weg in die niederländische Hafenstadt Rotterdam

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Martin Schulz und Nora Hansel verteidigen EM-Titel

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/martin-schulz-und-nora-hansel-verteidigen-em-titel.html

Fünf ist Trümpf. So lautet das Motto für Paratriathlet Martin Schulz aus Leipzig, der in Lissabon (Portugal) seinen fünften Europameisterschaftstitel in Serie gewinnen konnte. Nach 59:54 Minuten hatte der Sachse die zweitschnellste Gesamtzeit des Tages über die Sprint-Distanz (0,75km Schwimmen, 20km Radfahren, 5km …
Rollstuhlfahrer konnte erwartungsgemäß nicht mit den Topleuten der Szene aus den Niederlanden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | WM-Silber für Heiko Kröger

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wm-silber-fuer-heiko-kroeger.html

Bei der IFDS-Weltmeisterschaft 2013 (22.-30.8.2013) der 2.4mR-Startklasse vor Kinsale in Irland gewann Heiko Kröger die Silbermedaille und damit sein elftes Edelmetall bei großen internationalen Titelkämpfen. Kein paralympischer Segler war je so erfolgreich wie Heiko Kröger. 
Der Niederländer Bijlard Guus hatte sich mit einem Punkt Vorsprung vor Kröger durchgesetzt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Letzte Testspiele in Köln und Gießen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/letzte-testspiele-in-koeln-und-giessen.html

Zwei Wochen vor der Eurobasketball 2013 in Frankfurt am Main haben alle Fans der deutschen Nationalmannschaften noch einmal die Chance ihre Teams während der Vorbereitung auf die EM im eigenen Land live zu erleben. Die deutschen Damen, amtierende Europameister- und Paralympicssiegerinnen, nutzen dazu ein hochklassig …
Juni in der Sporthalle „Nippeser Tälchen“ die Teams aus Kanada und den Niederlanden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | WM-Silber für Heiko Kröger

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/wm-silber-fuer-heiko-kroeger.html

Bei der IFDS-Weltmeisterschaft 2013 (22.-30.8.2013) der 2.4mR-Startklasse vor Kinsale in Irland gewann Heiko Kröger die Silbermedaille und damit sein elftes Edelmetall bei großen internationalen Titelkämpfen. Kein paralympischer Segler war je so erfolgreich wie Heiko Kröger. 
Der Niederländer Bijlard Guus hatte sich mit einem Punkt Vorsprung vor Kröger durchgesetzt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Letzte Testspiele in Köln und Gießen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/letzte-testspiele-in-koeln-und-giessen.html

Zwei Wochen vor der Eurobasketball 2013 in Frankfurt am Main haben alle Fans der deutschen Nationalmannschaften noch einmal die Chance ihre Teams während der Vorbereitung auf die EM im eigenen Land live zu erleben. Die deutschen Damen, amtierende Europameister- und Paralympicssiegerinnen, nutzen dazu ein hochklassig …
Juni in der Sporthalle „Nippeser Tälchen“ die Teams aus Kanada und den Niederlanden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 25. German Open im Rollstuhltennis

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/id-25-german-open-im-rollstuhltennis.html

Das Meldeergebnis bei den zum dritten Mal in Berlin stattfindenden German Open im Rollstuhltennis kann sich sehen lassen. Von den gemeldeten 55 Aktiven aus 16 Nationen bei Damen, Herren und der Quad-Konkurrenz, gehen 29 Athleten aus den Top 100 der Welt vom 25. – 28.07.2013 auf der Anlage der SV Zehlendorfer Wespen an …
Bei den Herren führt der Weltranglisten zwölfte, Tom Egberink aus den Niederlanden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 25. German Open im Rollstuhltennis

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/id-25-german-open-im-rollstuhltennis.html

Das Meldeergebnis bei den zum dritten Mal in Berlin stattfindenden German Open im Rollstuhltennis kann sich sehen lassen. Von den gemeldeten 55 Aktiven aus 16 Nationen bei Damen, Herren und der Quad-Konkurrenz, gehen 29 Athleten aus den Top 100 der Welt vom 25. – 28.07.2013 auf der Anlage der SV Zehlendorfer Wespen an …
Bei den Herren führt der Weltranglisten zwölfte, Tom Egberink aus den Niederlanden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Powerchair Hockey-WM: Das Finale ist das Ziel

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/powerchair-hocky-wm-das-finale-ist-das-ziel.html

Die deutsche Powerchair Hockey-Nationalmannschaft reist vom 24. bis 30. September zu den Weltmeisterschaften ins italienische Lignano Sabbiadoro – ein Ort, der mit vielen positiven Erinnerungen verbunden ist. Bei der WM 2010 gewann das Team um Cheftrainerin Margot Kainz am gleichen Ort überraschend den Titel. In diesem …
die deutsche Auswahl höchstwahrscheinlich im Halbfinale auf die Favoriten aus den Niederlanden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Powerchair Hockey-WM: Das Finale ist das Ziel

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/powerchair-hocky-wm-das-finale-ist-das-ziel.html

Die deutsche Powerchair Hockey-Nationalmannschaft reist vom 24. bis 30. September zu den Weltmeisterschaften ins italienische Lignano Sabbiadoro – ein Ort, der mit vielen positiven Erinnerungen verbunden ist. Bei der WM 2010 gewann das Team um Cheftrainerin Margot Kainz am gleichen Ort überraschend den Titel. In diesem …
die deutsche Auswahl höchstwahrscheinlich im Halbfinale auf die Favoriten aus den Niederlanden