Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Lange gebraucht, um es zu verarbeiten“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/lange-gebraucht-um-es-zu-verarbeiten.html

Bei den Paralympics in Sotschi war Monoskifahrer Georg Kreiter auf Goldkurs. Letztes Rennen: Riesenslalom, seine Spezialdisziplin. Nach einem verhaltenen ersten Lauf legte er im zweiten Durchgang eine fulminante Fahrt hin – und schied aus. Eine Bodenwelle verhinderte den großen Traum von einer Medaille. „Das war schon …
es im Rennen laufen wird“, sagt Kreiter vor dem Saisonauftakt in der Skihalle im niederländischen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Lange gebraucht, um es zu verarbeiten“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/lange-gebraucht-um-es-zu-verarbeiten-5738.html

Bei den Paralympics in Sotschi war Monoskifahrer Georg Kreiter auf Goldkurs. Letztes Rennen: Riesenslalom, seine Spezialdisziplin. Nach einem verhaltenen ersten Lauf legte er im zweiten Durchgang eine fulminante Fahrt hin – und schied aus. Eine Bodenwelle verhinderte den großen Traum von einer Medaille. „Das war schon …
es im Rennen laufen wird“, sagt Kreiter vor dem Saisonauftakt in der Skihalle im niederländischen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Irmgard Bensusan ist Doppel-Weltmeisterin von Dubai 2019

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/irmgard-bensusan-ist-doppel-weltmeisterin-von-dubai-2019.html

Irmgard Bensusan ist die Sprintkönigin der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft von Dubai (Vereinigte Arabische Emirate): Nach ihrem knappen Sieg über 200 Meter siegt sie auch über 100 Meter. Ihre 17-jährige Leverkusener Teamkollegin Nele Moos wird Siebte über 100 Meter. Phil Grolla landet bei seinem WM-Debüt in einem …
nachdem sie über 100 Meter der Klasse T64 in 12,86 Sekunden Gold gewonnen und ihre niederländischen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Krachender Abschluss: Staffel-Gold, Silber und Bronze

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/krachender-wm-abschluss-gold-silber-und-bronze-fuer-deutschland.html

Einen kompletten Medaillensatz bejubelte die Deutsche Paralympische Mannschaft zum Abschluss bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London. Die 4×100-Meter-Staffel mit Tom-Sengua Malutedi, Léon Schäfer, Markus Rehm und Johannes Floors gewann Gold, Irmgard Bensusan über 200 Meter Silber und Alhassane Baldé über …
Im strömenden Regen blieb die 26-Jährige in 27,13 Sekunden nur hinter der niederländischen

DBS | DBS | Zum Start des Jahres: Das sind die Para Sport Highlights 2025

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/zum-start-des-jahres-das-sind-die-para-sport-highlights-2025.html

Welt-, Europa- und deutsche Meisterschaften, dazu eine Menge Weltcups sowie in Kürze die Weltcup-Premiere im Para Ski alpin in Deutschland: Nach den begeisternden Paralympics in Paris 2024 richten sich die Augen bereits auf die Winterspiele in Mailand/Cortina 2026. So ist 2025 ein Übergangsjahr – allerdings voller …
September im niederländischen Ermelo.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Equipe gewinnt fünf Medaillen in Göteborg

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-equipe-gewinnt-fuenf-medaillen-in-goeteborg.html

Die deutsche Para-Dressursport-Nationalmannschaft hat sich bei den Europameisterschaften im schwedischen Göteborg fünf Podestplatzierungen gesichert. Allen vier deutschen Startern gelang es, eine Medaille zu erreichen– Elke Philipp belohnte sich sogar mit Silber und Bronze. Die erhoffte Medaille in der …
Ihnen folgten die Reiter aus Dänemark auf dem Rang zwei, die Niederländer freuten

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Elf Medaillen am ersten Wettkampftag in Swansea

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/elf-medaillen-am-ersten-wettkampftag-in-swansea-4173.html

Dreimal Gold, viermal Silber und Bronze lautet die Bilanz des ersten Wettkampftages bei der Leichtathletik-EM in Swansea (Wales). Vom  19. August bis 23. August kämpfen rund 560 Athleten aus 37 Nationen um Titel und Medaillen. Am Nachmittag gewann Daniel Scheil beim Diskuswerfen die zweite Goldmedaille für das deutsche …
Schuh eine Aufholjagd und gewann die Bronzemedaille hinter dem Finnen Tahti und dem Niederländer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IPC feierte Jubiläum

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/leistung-jedes-einzelnen.html

Der Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), Sir Philip Craven, hat bei einem Galadinner anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des IPC den Einsatz jedes Einzelnen gelobt, der dabei mitgeholfen hat die Organisation zu dem zu machen, was sie heute ist. Am Samstag, den 4. Oktober, kamen 350 geladene …
Oktober, kamen 350 geladene Gäste – darunter IKH Prinzessin Margriet von den Niederlanden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Irmgard Bensusan ist 200-Meter-Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/irmgard-bensusan-ist-200-meter-weltmeisterin.html

Irmgard Bensusan hat mit ihrem Sieg über 200 Meter die erste Medaille für das deutsche Team bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) geholt. Daneben gab es drei sechste Plätze: Für Maria Tietze und Nicole Nicoleitzik über 200 Meter in ihren Klassen, für Nele Moos im …
zu gewinnen.“ Zuletzt bei den Heim-Europameisterschaften in Berlin, als sie der niederländischen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Judo: Lennart Sass belohnt sich mit der Bronzemedaille

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-judo-lennart-sass-belohnt-sich-mit-der-bronzemedaille.html

Die Para Judo-Wettbewerbe bei den Paralympics in Paris sind in vollem Gange. Bei seinem Debüt hat Lennart Sass das Finale knapp verpasst, dafür aber die Bronzemedaille gewonnen. Ramona Brussig und Nikolai Kornhaß sind ebenfalls im Einsatz.
Allerdings ahndete der niederländische Kampfrichter Jhon Ramaekers ein Vergehen von