Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | WM im Elektrorollstuhl-Hockey 2014 in München

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wm-im-elektrorollstuhl-hockey-2014-in-muenchen.html

Anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ fand heute im Münchner Rathaus die Auftakt-Pressekonferenz zur Elektrorollstuhl-Hockey-Welt­meisterschaft statt. Vom 6. bis 10. August 2014 wird der amtierende Weltmeister Deutschland im Münchner Olympia Eissportstadion seinen Titel verteidigen. …
Nationalmannschaften aus Australien, Belgien, Dänemark, Finnland, Italien, den Niederlanden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zweifach Bronze für deutsche Doppel bei der EM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/zweifach-bronze-fuer-deutsche-doppel-bei-der-em.html

Die deutsche Rollstuhltennis-Nationalmannschaft hat bei den Europameisterschaften in Rotterdam zweimal Bronze gewonnen. Das Doppel bei den Quads aus  Maximilian und Marcus Laudan durfte sich über eine kampflose Medaille freuen. Ebenfalls Bronze errangen Britta Wend und Katharina Krüger im Damen Doppel. Sie setzten sich …
Sie musste sich der niederländischen Nummer eins der Welt, Diede De Groot, bei ihrem

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutscher Medaillenregen bei Tischtennis-EM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutscher-medaillenregen-bei-tischtennis-em.html

Am heutigen Montag gingen in Lignano die Einzelwettbewerbe der Europameisterschaften im Para-Tischtennis zu Ende. Die Zwischenbilanz des DBS-Teams von sechs Einzelmedaillen kann sich durchaus sehen lassen: Thomas Schmidberger holte sich in einem spannenden Finale gegen den Schweden Alexander Öhgren den …
Viertelfinale von einem furios aufspielenden Jean-Paul Montanus überrollt: Der Niederländer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Den Druck haben die anderen“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/den-druck-haben-die-anderen-7851.html

Vor vier Jahren räumte Anna Schaffelhuber alles ab. Fünf Starts, fünf Siege bei den Paralympischen Spielen in Sotschi 2014 – eine außergewöhnliche Bilanz. Die querschnittgelähmte Monoskifahrerin hat in Russland Geschichte geschrieben, wurde zum Gesicht der Spiele. Nun will die 25-Jährige bei den Paralympics in …
Weitere Kontrahentinnen kommen aus Japan, den Niederlanden und den USA.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sandra Mikolaschek bezwingt die Paralympics-Siegerin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mikolaschek-bezwingt-paralympics-siegerin.html

Das deutsche Tischtennis-Team knüpft bei den Lignano Master Open nahtlos an die Erfolge der Junior Open in Italien an. Allen voran Sandra Mikolaschek – die 19-Jährige bezwang  im Einzel-Finale die amtierende Paralympics-Siegerin Borislava Peric-Rankvic aus Serbien und sicherte sich damit die Goldmedaille. Die gesamte …
Russinnen konnten Reeg/ Bicsak jedoch einen 2:1 Sieg feiern und das Team aus den Niederlanden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Krachender Abschluss: Staffel-Gold, Silber und Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/krachender-abschluss-staffel-gold-silber-und-bronze.html

Einen kompletten Medaillensatz bejubelte die Deutsche Paralympische Mannschaft zum Abschluss bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London. Die 4×100-Meter-Staffel mit Tom-Sengua Malutedi, Léon Schäfer, Markus Rehm und Johannes Floors gewann Gold, Irmgard Bensusan über 200 Meter Silber und Alhassane Baldé über …
Im strömenden Regen blieb die 26-Jährige in 27,13 Sekunden nur hinter der niederländischen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Die beiden Grand Prix sind die Highlights“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik-die-beiden-grand-prix-sind-die-highlights.html

Eine Saison ohne große Meisterschaft liegt vor dem deutschen Para Leichtathletik-Nationalteam. Die anstehenden Grand-Prix-Events in Nottwil (Schweiz, 26. – 28. Mai) und Paris (Frankreich, 9. – 10. Juni) sollen helfen, im nach-paralympischen Jahr herauszufinden, wo die Athletinnen und Athleten international stehen. Zwei …
Prothesen – unter anderem den US-Amerikanern Blake Leeper, Hunter Woodhall sowie dem Niederländer