Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutschland mit 46 Medaillen bei der Leichtathletik-EM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/deutschland-mit-46-medaillen-bei-der-leichtathletik-em-4181.html

Am letzten Tag der IPC-Leichtathletik Europameisterschaft in Swansea (Wales) gab es zum Auftakt die erhoffte Goldmedaille für den unterschenkelamputierten Weitspringer Markus Rehm. Der Leverkusener dominierte die Konkurrenz mit einem Sprung von 7,63 Metern und freute sich sichtlich: „Ich bin glücklich, dass ich den …
Berlin am kommenden Wochenende.“ Zweiter wurde der Däne Daniel Jörgensen vor dem Niederländer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball Herren triumphieren in Assen

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-herren-triumphieren-in-assen.html

Die deutschen Sitzvolleyballer haben das stark besetze Dutch Tournament in Assen gewonnen. Die Auswahl von Bundestrainer Michael Merten siegte in vier der fünf Vorrundenspielen und qualifizierte sich damit für das Finale. Im Endspiel gegen Kasachstan revanchierte sich das deutsche Team für die einzige …
Mit zwei deutlichen 3:0-Siegen gegen die Teams aus den Niederlanden und Großbritannien

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Sport-Dreierpack im Rheinland

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-sport-dreierpack-im-rheinland.html

Am kommenden Wochenende stehen Köln und das Rheinland ganz im Zeichen des Para Sports. Auf Vereinsebene finden das Bernd-Best-Turnier im Rollstuhlrugby in Köln-Holweide und der Theodor-Zühlsdorf-Cup der Sitzvolleyballer*innen in Leverkusen statt. Abgerundet wird der Para Sport-Dreierpack mit einem weiteren Dreierpack: …
lockt 16 Rollstuhlrugby-Mannschaften aus Deutschland, Irland, Tschechien und den Niederlanden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Im Sitzen Volleyball spielen – ja geht das denn?

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/im-sitzen-volleyball-spielen-ja-geht-das-denn.html

Am letzten Mittwoch, 04.02.2015, wurde diese Frage beantwortet. Die Berlin Recycling Volleys empfingen den TV Rottenburg zu ihrem Heimspiel in der Volleyball Bundesliga. Und wie immer haben sie im Stehen gespielt. In der Netzpause jedoch, wurde dem Publikum ein Volleyballspiel im Sitzen präsentiert. Das …
Sie wurde in den Niederlanden erfunden und orientiert sich in den Grundzügen am Volleyball

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dreifach-Sieg der deutschen Damen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dreifach-sieg-der-deutschen-damen.html

Der zweite Wettkampftag der Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) in Berlin wurde von drei Weltrekorden dominiert. Begonnen hatte der Tag für das deutsche Leichtathletik-Team mit einer Goldmedaille: Mathias Mester vom 1. FC Kaiserslautern erzielte nach seinem Kugelgold vom Freitag mit 40,24m eine persönliche …
den 3 Weltrekorden der Sprinter: zwei Weltrekorde für Marlou van Rhijn aus den Niederlanden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nordmann hat Konkurrenz im Griff

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nordmann-hat-konkurrenz-im-griff.html

Überragender Athlet der Deutschen Meisterschaften Fechten am vergangenen Wochenende in Berlin war der Neu-Berliner Steffen Nordmann (TuS Makkabi Rostock/PSV Berlin), der sich keinen Patzer leistete und den Meistertitel in allen Waffen gewann.
Besonderes Highlight war in diesem Jahr die Teilnahme von Fechtern aus den Niederlanden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Spannende Rennen beim Handbike Halbmarathon

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/spannende-rennen-beim-handbike-halbmarathon.html

Am vergangenen Wochenende fand zum 23. Mal der TUI Marathon Hannover statt. Unter den Augen tausender Zuschauer gingen jedoch nicht nur Läufer an den Start. Auch die Handbiker trugen unter sich die fünften offenen Landesmeisterschaften aus und ermittelten die besten Zeiten über die Halbmarathon-Distanz.
einem Abstand von einer Sekunde sicherte sich Torsten Purschke Platz 2, vor dem Niederländer

DBS | Sportentwicklung | Behindertensport entdecken und erleben

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/behindertensport-entdecken-und-erleben.html

Vom 18. bis 21. September 2019 findet die REHACARE 2019 in der Messe Düsseldorf statt. Das Sportcenter des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes e.V. (BRSNW) lockt auch in diesem Jahr mit vielfältigen Mitmach-Angeboten aus Bewegung, Spiel und Sport Besucher*innen in die Messehalle 7A. Das Ministerium für …
Das Spiel der Sitzvolleyballer vom TSV Bayer Leverkusen gegen die niederländische

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kai Kruse und Stefan Nimke sprinten zu Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/kai-kruse-und-stefan-nimke-sprinten-zu-bronze-6717.html

Was für ein großartiger Abschluss der Bahnrad-Wettbewerbe in Rio: Kai Kruse und Stefan Nimke haben Bronze für Deutschland geholt und sich einen Traum erfüllt. Im 1000-Meter-Zeitfahren zischte das Tandem nach 1:01:78 Minuten über die Ziellinie – Platz 3. Ein sporthistorischer Moment! 
Gold gewann das niederländische Tandem Tristan Bangma und Teun Mulder (0:59,822 Minuten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltelite trifft sich in der Domstadt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/weltelite-trifft-sich-in-der-domstadt.html

Am 31. August und 1. September 2019 trifft sich die Weltelite des WCMX (Wheelchair MX) und Adaptive Skate erstmalig außerhalb der USA zum sportlichen Vergleich. Patrick Krause, Fachbereichsleiter WCMX im Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS), erwartet mehr als 30 Sportler*innen in Köln.
„Es wird eine große Herausforderung, sich mit den starken Athleten aus den Niederlanden