Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Von Langenfeld ins französische Deauville

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/von-langenfeld-ins-franzoesische-deauville.html

Am Wochenende geht das fünfköpfige deutsche Para-Dressur-Team von Cheftrainer Bernhard Fliegl bei den Europameisterschaften in Frankreich an den Start. Vom Trainingslager in Langenfeld (Rheinland) ging es gemeinsam ins französische Deauville, wo vom 17. bis 20. September 2015 die Europameisterschaften der Dressurreiter …
Die Briten sind in unserer Disziplin eigentlich nicht zu schlagen, die Niederländer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei weitere Medaillen für deutsche Para-Reiter

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/drei-weitere-medaillen-fuer-deutsche-para-reiter.html

Zum Abschluss der Europameisterschaften der Para Equestrian-Reiter im dänischen Herning freuten sich die Deutschen nochmals über Edelmetall. Grade II-Reiterin Dr. Angelika Trabert gewann in der Kür Silber vor Teamkollegin Britta Näpel, Hannelore Brenner ritt in Grade III zu Silber.
Knapp ein Prozent mehr (76,5) erhielt die neue Europameisterin Sanne Voets aus den Niederlanden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 18. Bernd Best Turnier mit Weltrekordversuch

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/id-17-bernd-best-turnier-mit-weltrekordversuch.html

Am kommenden Wochenende findet in Köln zum 18. Mal das Bernd Best Turnier und damit die weltweit größte Veranstaltung im Rollstuhlrugby statt. Insgesamt 36 Mannschaften aus ganz Europa werden vom 7. bis 9. April die Turniersieger in den Kölner Sporthallen in Buchheim, Höhenhaus und Holweide ausspielen. Neben …
Großbritannien, Tschechien, der Schweiz, Frankreich, Schweden, Belgien, Österreich, den Niederlanden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball Herren triumphieren in Assen

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-herren-triumphieren-in-assen.html

Die deutschen Sitzvolleyballer haben das stark besetze Dutch Tournament in Assen gewonnen. Die Auswahl von Bundestrainer Michael Merten siegte in vier der fünf Vorrundenspielen und qualifizierte sich damit für das Finale. Im Endspiel gegen Kasachstan revanchierte sich das deutsche Team für die einzige …
Mit zwei deutlichen 3:0-Siegen gegen die Teams aus den Niederlanden und Großbritannien

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Badminton wird paralympisch

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/badminton-wird-paralympisch.html

Mit Aufnahme der Sportart Badminton in das Paralympische Programm für Tokio 2020 haben sich der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und der Deutsche Badminton-Verband (DBV) zu dem gemeinsamen Ziel bekannt, die Inklusion von Badmintonspielern mit und ohne Behinderung zu fördern.
möglich ist, wird die DBS-Nationalmannschaft im kommenden Jahr bei der EM in den Niederlanden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutschland mit 46 Medaillen bei der Leichtathletik-EM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/deutschland-mit-46-medaillen-bei-der-leichtathletik-em-4181.html

Am letzten Tag der IPC-Leichtathletik Europameisterschaft in Swansea (Wales) gab es zum Auftakt die erhoffte Goldmedaille für den unterschenkelamputierten Weitspringer Markus Rehm. Der Leverkusener dominierte die Konkurrenz mit einem Sprung von 7,63 Metern und freute sich sichtlich: „Ich bin glücklich, dass ich den …
Berlin am kommenden Wochenende.“ Zweiter wurde der Däne Daniel Jörgensen vor dem Niederländer

DBS | Sportentwicklung | Wheelchair Skills Day: Gelungene Deutschlandpremiere in Köln

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wheelchair-skills-day-gelungene-deutschlandpremiere-in-koeln.html

Der Wheelchair Skills Day (WSD), der am 23. Oktober in Köln stattfand, begeisterte die über 70 Teilnehmenden und Besucher*innen gleichermaßen. ›Wiederholung erwünscht‹, war dann auch das Fazit aller Beteiligten.
wird der WSD von K-J van der Klooster und seinem wheelchairskillsteam.nl in den Niederlanden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Marc Schuh gewinnt sensationell Silber über 400m

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/marc-schuh-gewinnt-sensationell-silber-ueber-400m.html

Marc Schuh vom TV Herkenrath gelang die bisher größte Überraschung der Deutschen Mannschaft bei der WM in Lyon mit dem Gewinn der Silbermedaille über 400m der Klasse T54. Es war ein langer Weg der Fehleranalyse nach den Paralympics, aber er hat sich gelohnt und ich bin wieder dabei, äußerte sich der Drittplatzierte …
Schweizer Marcel Hug in Weltmeisterschaftsrekord von 47,15 sec., Platz 3 belegte der Niederländer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 3x Gold für Para-Cycler

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/id-3x-gold-fuer-para-cycler.html

14 Medaillen standen am Schluss auf dem Konto der deutschen Delegation bei der UCI Straßenweltmeisterschaft 2013 in Baie-Commeau, Kanada. Dies bedeutete Rang 2 im Nationenranking nach den USA und vor Italien. Wir sind mehr als zufrieden. 14 Medaillen, davon fünf Goldene – das ist wirklich eine wahnsinnige Leistung …
Der Paralympicssieger Michael Teuber aus Augsburg musste sich nur dem Niederländer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Para-Dressurreiter gewinnen Nationenpreis

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-para-dressurreiter-gewinnen-ersten-nationenpreis.html

Premierensieg für die deutsche Para-Dressurmannschaft. Beim Internationalen Mannheimer Maimarktturnier gewannen Hannelore Brenner, Elke Philipp, Dr. Angelika Trabert und Lena Weifen den allerersten Nationenpreis in der Disziplin Para-Equestrian.
Das niederländische Team wurde mit 415,356 Punkten Dritter.