Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gruppenauslosung Rollstuhlbasketball WM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/gruppenauslosung-rollstuhlbasketball-wm.html

Am Donnerstag erfolgte vor Augen der IWBF-Präsidentin Maureen Orchard und Turnierdirektorin Wendy Gittens die Gruppenauslosung zur Weltmeisterschaft der Damen vom 20. bis 28. Juni dieses Jahres in der kanadischen Metropole Toronto. Paralympicssieger Deutschland wurde dabei in Gruppe B gelost und trifft dort auf die …
der Vorrundengruppe A stehen sich Australien, Frankreich, Mexiko, Europameister Niederlande

DBS | DBS | Verkürzte Weiterbildungsmöglichkeit beim BRSNW

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/verkuerzte-weiterbildung-des-brsnw.html

Der BRSNW bietet vom 9. bis 10. September in Duisburg eine verkürzte Weiterbildung für den Erwerb der Zusatzqualifikation „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins für Mädchen und Frauen mit oder mit drohender Behinderung (§ 44 SGB IX)“ an. Diese richtet sich an  Übungsleiterinnen B Rehabilitationssport mit …
Karate-Trainerinnen mit C Lizenz, die sich nach dem Konzept von Lydia Zijdel (Niederlande

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die unbekannte Fußball-WM in Brasilien

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/die-unbekannte-fussball-wm-in-brasilien.html

Ganz Fußball-Deutschland drückt heute Jogi Löws Männern die Daumen: Gegen Klinsmann und die USA geht es um den Gruppensieg. Unterdessen bereitet Nationaltrainer Jörg Dittwar sein Team weitgehend ohne öffentliche Beachtung auf eine zweite Fußball-WM in Brasilien vor. Die Weltmeisterschaft ID für Fußballer mit …
Länder wie England, Polen, die Niederlande oder Saudi Arabien seien einfach zu stark

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Generalprobe vor WM in Korea steigt in Gießen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/generalprobe-vor-wm-in-korea-steigt-in-giessen.html

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren bestreitet am Samstag, den 21. Juni ihre Generalprobe für die am 5. Juli beginnende WM im südkoreanischen Incheon in Gießen. Um 17:00 Uhr empfängt das deutsche Team dabei in der Sporthalle Ost den EM-Dritten Spanien zum letzten Test vor dem Abflug nach …
und Schweden trifft, heißen die Vorrundengegner der Iberer Iran, Japan und die Niederlande

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Aufgebot für Mannschafts-WM im Rollstuhltennis

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/aufgebot-fuer-mannschafts-wm-im-rollstuhltennis.html

Die deutsche Nationalmannschaft im Rollstuhltennis wird in hervorragender Besetzung zum World Team Cup reisen. Cheftrainer Christoph Müller hat für die vom 25. bis zum 31. Mai im Club Ali Bey im türkischen Manavgat stattfindende Mannschafts-Weltmeisterschaft je drei Damen und Herren nominiert.
Titelverteidiger sind Frankreich (Herren), Niederlande (Damen), Großbritannien (Quad

DBS | DBSJugend | 16. Bernd-Best-Turnier

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/id-16-bernd-best-turnier-3689.html

Zum 16. Mal finden auf dem Bernd-Best-Turnier, dem weltgrößten Rollstuhlrugby-Turnier vom 11.-13. April 2014 in Köln über 100 Begegnungen von 46 Teams statt. In drei Sporthallen und vier Leistungsklassen messen sich Teams aus 16 Nationen. Neben zahlreichen deutschen nehmen Mannschaften aus Schweden, Belgien, …
Mannschaften aus Schweden, Belgien, Großbritannien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Niederlande

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 15. Bernd-Best-Turnier vom 22.-24.03.in Köln

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/id-15-bernd-best-turnier-vom-22-2403in-koeln.html

Zum 15. Mal richtet der Rollstuhl-Club Köln e.V. das Bernd-Best-Turnier, das weltgrößte Rollstuhlrugby-Turnier aus. In drei Sporthallen finden am 22.-24. März 2013 in Köln 100 Begegnungen von 44 Teams statt.
aus Polen, Belgien, Großbritannien, Neuseeland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Niederlande