Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Kommunales | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Kommunales

Als Kommunalaufsicht über die Städte, Gemeinden und Kreise des Regierungsbezirks nimmt die Bezirksregierung ein breites Aufgabenspektrum wahr. Im Bereich Katasterwesen beaufsichtigt sie Katasterbehörden, Gutachterausschüsse für Grundstückswerte und die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurbüros.
Zum Teil werden einzelne Regionen wie der Deutsch-Niederländische Grenzraum unterstützt

Frauen im Fokus – Einblicke in den Arbeitsalltag von Beate Hansen | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Frauen-im-Fokus-Einblicke-den-Arbeitsalltag-Beate-Hansen

Beate Hansen aus Dezernat 26 ist am Flughafen Weeze in der Luftaufsicht tätig. Damit ist sie nicht nur in Weeze, sondern auch an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf die einzige Frau in dieser Funktion. Im Gespräch erfahren wir mehr über ihren Arbeitsalltag, erforderliche Fähigkeiten für einen Beruf in der Luftaufsicht und ihre Motivation.
Mein erster Freund wohnte gegenüber vom Segelflugplatz in Goch-Asperden an der niederländischen

Dezernat 34: EU-Förderung – Europäischer Sozialfonds und Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, regionale Wirtschaftsförderung, INTERREG | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Ueber-uns/Organisationsstruktur/Abteilung-3-Regionale-Entwicklung-Kommunalaufsicht-Wirtschaft-3

Das Dezernat 34 unterstützt mit Fördermitteln aus der Europäischen Union, des Bundes und des Landes NRW die Stärkung und Weiterentwicklung der Kommunen und Unternehmen im Regierungsbezirk Düsseldorf.
Zum Teil werden einzelne Regionen wie der Deutsch-Niederländische Grenzraum unterstützt

Die häufigsten Fragen zum Hochwasserschutz am Niederrhein | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Umwelt-Natur/Wasserwirtschaft/Hochwasserrisiken-und-Hochwasserschutz/Die-haeufigsten-Fragen

In den letzten Monaten sind viele Fragestellungen zum Hochwasserschutz und zur Organisationsform der Deichverbände in der öffentlichen Diskussion aufgetaucht. Zur Unterrichtung aller Interessierten
Was bedeutet es für den Regierungsbezirk Düsseldorf, wenn die Niederländer in grenznahen

Aufstellung des Regionalplans Düsseldorf (RPD) – Verfahrensübersicht | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Planen-Bauen/Regionalplanung/Regionalplan-Duesseldorf-RPD-Planwerk-und-Aenderungsverfahren-1

Hinweis: Diese Seite ist aus Gründen der Nachvollziehbarkeit des Erarbeitungsprozesses im Wesentlichen chronologisch aufgebaut. Neuere Informationen finden Sie daher am Ende. Neue Ziele, neue Grenzen,
Beteiligung 2014/2015 wurden dabei auch ergänzende Informationen für die Beteiligung der Niederländischen