Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

European Holocaust Research Infrastructure (EHRI) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8914&spr=0

Eine Plattform zur Suche nach archivierten Materialien aus dem Bereich der Judenverfolgung, Holocaust. Hier können Nutzer gezielt nach Quellen und ihrem Standort recherchieren – ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt,. Neben Informationen zu Quellen und ihrem Archiv sind Länderberichte abrufbar.
Frankreich; Deutschland; Niederlande; Polen Eine Plattform zur Suche nach archivierten

Nationale Bildungsberichte weltweit – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de//bildung-weltweit/nationale-bildungsberichte-weltweit-6920_ger.html

Bildung Weltweit hat sein Dossier zu nationalen Bildungsberichten weltweit neu aufgesetzt. Das Dossier bietet einen Einblick in Bildungsberichte und Bildungsindikatoren aus allen 6 Kontinenten der Erde an. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Bildungsberichten, die im jeweiligen Land von dortigen Behörden und Instituten selbst erstellt wurden.
Europa (mehrere Länder) Springe zu: Frankreich Springe zu: Luxemburg Springe zu: Niederlande

International Migration, Integration and Social Cohesion (IMISCOE Network) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8807&spr=0

IMISCOE ist laut eigener Aussage Europas größtes Netzwerk von Forschungsinstituten und ForscherInnen zum Thema Migration und Integration. 38 Forschungsinstitute und mehr als 500 ForscherInnen sind Mitglieder des Netwerkes. IMISCOE veranstaltet Konferenzen, Summer Schools, veröffentlicht eine Zeitschrift und verschiedenen Buchreihen, das meiste in Open Access, betreibt vergleichende Forschung und Austausch zwischen WissenschaftlerInnen aus ganz Europa. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Department of Social Sciences / Erasmus University Rotterdam Herkunftsland der Quelle: Niederlande

IEA International Computer and Information Literacy Study (ICILS) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8518&spr=0

Die von der IEA koordinierte International Computer and Information Literacy Study (ICILS) untersucht die Informations- und Computerkompetenz von Schülern im internationalen Vergleich. Gemessen wird dabei die Fähigkeit, den Computer zum Recherchieren, Gestalten und Kommunizieren in verschiedenen Lebenszusammenhängen zu nutzen. Die untersuchte Zielgruppe besteht aus Schülern des achten Schuljahres, die zum Testzeitpunkt mindestens 13,5 Jahre alt sind. Auf der Webseite liegen die vollständige internationale Studie sowie der Beurteilungsrahmen im Volltext vor.
www.iea.nl URL (original): http://www.iea.nl/icils Herkunftsland der Quelle: Niederlande