Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

International Migration, Integration and Social Cohesion (IMISCOE Network) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8807&spr=0

IMISCOE ist laut eigener Aussage Europas größtes Netzwerk von Forschungsinstituten und ForscherInnen zum Thema Migration und Integration. 38 Forschungsinstitute und mehr als 500 ForscherInnen sind Mitglieder des Netwerkes. IMISCOE veranstaltet Konferenzen, Summer Schools, veröffentlicht eine Zeitschrift und verschiedenen Buchreihen, das meiste in Open Access, betreibt vergleichende Forschung und Austausch zwischen WissenschaftlerInnen aus ganz Europa. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Department of Social Sciences / Erasmus University Rotterdam Herkunftsland der Quelle: Niederlande

Eurydice National Education Systems: Netherlands – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1307&spr=0

Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als „Eurypedia“). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig aktualisiert. Durch die immer gleiche Strukturierung der Länderprofile lassen sich auch gut einzelne Kapitel bzw. Bildungsbereiche verschiedener Länder miteinander vergleichen. Nutzen Sie dazu den Tab „This chapter in other countries“ oben rechts neben „Table of contents“. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Niederlande Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation

e-Inclusion – Building Capacity for Inclusive Education in Digital Environments – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9047&spr=0

Das von März 2021 bis Februar 2023 laufende Projekt wird von Erasmus+ bzw. der Europ. Kommission gefördert und soll das Konzept der Inklusion im Rahmen der verstärkten Digitalisierung von (Hochschul-)Bildung untersuchen. Geplant sind unter anderem die Veröffentlichung eines Handbuchs für Inklusive Digitale Bildung, „Micro-Learning Modules on Inclusion in Digital Education Contexts“, ein „Digital Inclusion Course“, sowie „Awareness Raising Tools“. Weitere Details zum Projekt findet man auch in der Erasmus+-Datenbank für geförderte Projekte. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
/ Autor der Webseite: e-Inclusion consortium Herkunftsland der Quelle: Europa; Niederlande

Report on e-learning in European prisons – Concepts, organisation, pedagogical approaches in prison education – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8506&spr=0

Der Bericht aus dem Jahr 2010 gibt eine Bestandsaufnahme zur Relevanz und Nutzung von E-Learning in Strafanstalten in ausgewählten Ländern der EU.Entstanden im Rahmen des Projektes LICOS (Learning Infrastructures for Correctional Services), gefördert von der Europäischen Union.
Europa; Österreich; Belgien; Finnland; Deutschland; Niederlande; Norwegen; Spanien

New Opportunities for Research Funding Agency Co-operation in Europe – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6532&spr=0

NORFACE ist ein Wissenschaftsrat zur Förderung von Forschungskooperationen in Europa, dem 18 Länder angehören. Ziel ist es, die Forschungsförderung auf internationaler Ebene besser zu koordinieren und Kooperationen zu fördern, so finden z.B. Projektausschreibungen statt und den Wissenschaftlern werden Foren zur Verfügung gestellt.
; Kanada; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Island; Irland; Niederlande

The school system in the Netherlands (NiederlandeNet, University of Muenster, as of Oct. 2023) [courtesy translation] – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8762&spr=1

[NiederlandeNet (NetherlandsNet) was shut down around November 2023. We provide a copy of the website from the Internet Archive as of October 2023.] NetherlandsNet, based at the Center for Dutch Studies at the University of Münster, Germany, offered web dossiers on various topics related to the Netherlands (only in German). Among other things, there was also a section on education and research in the Netherlands with the following articles/dossiers: * Archives in the Netherlands * German in the Netherlands * The Dutch school system * Studying in the Netherlands * Dutch in the classroom * House of the Netherlands * Partnerships: Schools and universities * Poor German skills * Shortage of German teachers in the Netherlands: Opportunity for native German speakers [Abstract: Editors of Education Worldwide]
courtesy translation] Source / author of the website: NiederlandeNet / Zentrum für Niederlande-Studien