Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Amsterdam Faculty of Education (EFA) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=615&spr=0

Seit dem 1. September 2005 ist die Educatieve Hogeschool van Amsterdam (EHvA) ein Teil der Hogeschool van Amsterdam. Die Vorgängerin des Instituts war die Amsterdam Faculty of Education ( EFA), die 1996 gegründet wurde. Das Institut bezeichnet sich als eine der wichtigsten, die größte und auf vielen Gebieten die führende Ausbildungsstätte für die Aus- und Fortbildung von Lehrern aller Schularten.
Niederlande Seit dem 1.

The Netherlands Institute for Curriculum Development (SLO) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=145&spr=0

Die Hauptaufgabe des SLO ist die Entwicklung und Verbreitung von Informationen über Curricula/Lehrpläne. Ziel ist es, hierbei unabhängig und professionell für Schulen der primären und sekundären Stufe, aber auch bei der Berufsausbildung beratend tätig zu sein. Die Betonung liegt auf der Umsetzung von Innovationen im Bildungsbereich in Produkte und Dienstleistungen, die für den sofortigen Gebrauch in der täglichen Schulpraxis bestimmt sind und Antworten auf anstehende Probleme im Unterricht geben.
Niederlande Die Hauptaufgabe des SLO ist die Entwicklung und Verbreitung von Informationen

SCO-Kohnstamm Instituut – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=3470&spr=0

Das Insitut ist Forschungsstätte und ein Informationszentrum, das sich auf Bildungsforschung und Forschung in den Bereichen Kindererziehung und Kinderfürsorge spezialisiert hat. Es ist der Fakultät für Sozialwissenschaften und Verhaltensforschung der Universität Amsterdam angegliedert. Grundlagen- und angewandte Forschung bilden die Hauptarbeitsbereiche. Die englischen Seiten informieren über Profil, Ziele, die Forschungsbereiche sowie internationale Projekte und Netzwerke (auf den englischen Seiten weniger Links, mehr Adressen).
Niederlande Das Insitut ist Forschungsstätte und ein Informationszentrum, das sich

National Agency for Lifelong Learning Belgium (Flemish)/Nationale Agentur – Europa, allgemeine und berufliche Bildung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6641&spr=0

Im Rahmen des EU-Programms für Lebenslanges Lernen (2007-2013) ist die „Nationale Agentur – Europa, allgemeine und berufliche Bildung“ zuständig für die Koordination von Information und Beratung rund um Projekte und Programme sowie Netzwerkbildung mit in- und ausländischen Partnern im flämischsprachigen Belgien.
Niederlande; Belgien Im Rahmen des EU-Programms für Lebenslanges Lernen (2007-2013

Institute for the Study of Education and Human Development (ISED) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=2636&spr=0

ISED ist ein interuniversitäres nationales Forschungsinstitut, das über die Entwicklung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen forscht. Das zentrale Forschungsziel ist es zu erkunden, wie und in welchem Ausmaß die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch bessere Kindererziehung, Sozialisation, Unterrichtspraktiken und professionelle Intervention optimal gestaltet werden kann. Die Homepage ist noch unvollständig; z. Zt. funktionieren folgende Links: Beschreibung des Instituts, Organisationsstruktur und Personal – hier ist auch eine Liste anerkannter wissenschaftlicher Zeitschriften des Forschungsgebietes verfügbar.
Niederlande ISED ist ein interuniversitäres nationales Forschungsinstitut, das über

Instituut voor Toegepaste Sociale wetenschappen -ITS (Institut für angewandte Sozialwissenschaften) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=3458&spr=0

Das ITS hat sich auf interdisziplinäre Politikforschung spezialisiert. Das Institut gehört zur Universität Nijmwegen. Besondere Kompetenz hat es u.a. auch im Bereich Bildungspolitik entwickelt. Die Website stellt das Institut, seine Forschungsarbeiten (jährlich ca. 200) und wissenschaftlichen Dienstleistungen vor. Forschungsberichte können direkt, über die angegebene E-Mail Adresse, beim Institut bestellt werden.
Niederlande Das ITS hat sich auf interdisziplinäre Politikforschung spezialisiert