Trilaterale Wattenmeer-Zusammenarbeit (1982) | BFN https://www.bfn.de/abkommen-richtlinie/trilaterale-wattenmeer-zusammenarbeit-1982
Trilateral Cooperation on the Protection of the Wadden Sea Vertragsparteien Dänemark, Niederlande
Trilateral Cooperation on the Protection of the Wadden Sea Vertragsparteien Dänemark, Niederlande
, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Island, Luxemburg, Niederlande
(57804), Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Diese an die Niederlande
Hauptverbreitung des Meerneunauges reicht von Spanien und Portugal über Belgien, die Niederlande
Mehrere Staaten haben mit dem Aufbau eines Netzwerkes von Meeresschutzgebieten im Nordostatlantik begonnen. Die Grundlage dafür bildet die OSPAR-Konvention. Obwohl die Größe dieser Schutzgebiete sich fast verdoppelt hat, entstand bislang noch kein zusammenhängendes Netzwerk.
16.875 Frankreich 39 15.821 6.283 – 22.104 Island 14 90 476 – 566 Niederlande
gel im Herbst nach Nordwest und Südwest ziehen und so die Britischen Inseln, die Niederlande
südlichen Nordsee, wie regelmäßige Strandungen an den Küsten Deutschlands, der Niederlande
¤hrdet) in: Dänemark, Schweiz; V (Vom Aussterben bedroht) in: Großbritannien, Niederlande
Erfahren Sie alles über die Geburtshelferkröte in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Vorkommen beeinflusst werden: Laan & Verboom (1990) stellten z.B. für die südlichen Niederlande
Frankreich; 3 (Gefährdet) in: Dänemark, Tschechien; vom Aussterben bedroht in: Niederlande