Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

»Evita« von Andrew Lloyd Webber: Der Musical-Klassiker ab 21. Juni auf der Augsburger Freilichtbühne

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/rathaus/beiraete/behindertenbeirat/nachrichten-aus-dem-behindertenbeirat-1/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16800&cHash=f931c0adc669b71026bb104d51c503df

»Evita« wird am 11. und 12.7. mit Audiodeskription und Gebärdensprachverdolmetschung gegeben. Bei allen Vorstellungen sind auch in diesem Jahr Induktionsschlingen verfügbar. Nähere Informationen zu den inklusiven Angeboten spätestens vier Wochen vor der Premiere.
Don’t cry for me, Argentina« wurde in Großbritannien, Irland, Australien und den Niederlanden

„Frieden riskieren!“: Am 8. Mai beginnt das Kulturprogramm zum 375. Friedensfest

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/frieden-riskieren-am-8-mai-beginnt-das-kulturprogramm-zum-375-friedensfest

Im Jahr 2025 jähren sich drei historische Ereignisse, die mit Krieg und seinen gravierenden Auswirkungen verbunden sind: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa, vor 30 Jahren der Bosnienkrieg; und Augsburg feiert am 8. August zum 375. Mal das Hohe Friedensfest. Das Kulturprogramm beginnt am Jahrestag des Weltkriegsendes am 8. Mai.
Klanginstallation „Schlachten und Stille“ heißen Konzert und Klanginstallation der niederländischen

„Respekt! Augsburg lebt Vielfalt“ geht in die dritte Runde

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/dritte-runde-respekt-augsburg-lebt-vielfalt-1

Am Dienstag, 24. September startet die dritte Runde der Veranstaltungsreihe „Respekt! Augsburg lebt Vielfalt“. Schwerpunkt ist diesmal das weitreichende Thema Diversität mit Blick auf „Ethnische Herkunft und Nationalität“. Das Programm findet in der Stadtbücherei statt und beinhaltet Lesungen renommierter Autorinnen und Autoren, Filmabende sowie die „Living Library“.
Oktober um 19 Uhr, auf Deutsch und Niederländisch aus seinem Buch „Jaguarmann“.