Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Großherzogliche Leinen- und Bettenkammer

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-grossherzogliche-leinen-und-bettenkammer

Die Großherzogliche Leinen- und Bettenkammer in Schwerin, 1878 von Architekt Hermann Willebrand erbaut, besticht durch ihre schlichtklassizistische Putzfassade. Ursprünglich als Hofversorgungsgebäude genutzt, befindet sich das denkmalgeschützte Gebäude heute in privater Nutzung.
In prominenter Lage am Schweriner See finden die Besucher eine Spitzenkollektion niederländischer

Altes Hofgärtnerhaus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-altes-hofgaertnerhaus

Das Hofgärtnerhaus in Schwerin, erbaut 1839 auf Initiative des Großherzogs, ist ein bedeutendes Beispiel klassizistischer Architektur. Unter der Leitung von Georg Adolph Demmler fertiggestellt, diente es als Wohnsitz des Hofgartendirektors Theodor Klett. Das anderthalbgeschossige Gebäude mit Walmdach und prächtigem Rundgiebel beherbergte einen Garten zur Aufzucht seltener Pflanzen.
In prominenter Lage am Schweriner See finden die Besucher eine Spitzenkollektion niederländischer