Schlacht um den Grebbeberg | Anne Frank Haus https://www.annefrank.org/de/timeline/207/schlacht-um-den-grebbeberg/
Go to main content Übersicht Einen Tag nach dem Einmarsch in die Niederlande
Go to main content Übersicht Einen Tag nach dem Einmarsch in die Niederlande
Die Niederlande kapitulieren Am 10.
Entdecken Sie die Zeit, in der Anne Frank lebt. 34 Ereignisse von 1914 bis 1960, dargestellt auf einer übersichtlichen Zeitleiste.
Die Niederlande kapitulieren Am 10.
Miep Gies ist eine Mitarbeiterin von Otto Frank und Helferin der acht Untergetauchten im Hinterhaus. Hier ihre Biografie.
an: Im Dezember 1920 setzen sie die elfjährige Miep in einen Zug, der sie in die Niederlande
Otto Frank ist Anne Franks Vater und einer der acht Untergetauchten im Hinterhaus. Hier seine Biografie.
der Freiheit ist es abrupt zu Ende, als die deutsche Wehrmacht im Mai 1940 die Niederlande
Am 27. Januar 2025, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, ist es achtzig Jahre her, dass die sowjetische Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreite.
ist ein Baumwollbeutel aus Auschwitz, den Otto Frank bei seiner Rückreise in die Niederlande
Jüdinnen und Juden flüchten aus Angst vor Verfolgung aus Nazi-Deutschland. Fakten zu ihrer Emigration und über die Schwierigkeit, sich im Ausland in Sicherheit zu bringen.
Die Niederlande verfolgten eine strenge Aufnahmepolitik: Hier fanden 2 000 Kinder
sehen keine Zukunft mehr in Nazi-Deutschland und entschließen sich 1937, in die Niederlande
Mehr über die Tageseinteilung und die täglichen Aktivitäten / Beschäftigungen der Versteckten im Hinterhaus.
Königin Wilhelmina setzt sich von Großbritannien aus für die besetzten Niederlande
Fritz Pfeffer ist einer der acht Untergetauchten im Hinterhaus. Er teilt sich ein Zimmer mit Anne Frank. Hier seine Biografie.
Novemberpogrom 1938 fassen Fritz und Charlotte den Entschluss, aus Nazi-Deutschland in die Niederlande