Amtliche Mitteilungen // Universität Oldenburg https://uol.de/amtliche-mitteilungen?dok=597
Magisterprüfungsordnung Anlage 13 Fachspezifische Teile Niederländische Philologie und Niederlande
Magisterprüfungsordnung Anlage 13 Fachspezifische Teile Niederländische Philologie und Niederlande
Baseballspieler, die mit der linken Hand schlagen, sind in ihrem Sport überrepräsentiert. Der Oldenburger Sportwissenschaftler Florian Loffing hat nun gemeinsam mit internationalen Kollegen herausgefunden: Diejenigen, die mit links schlagen, aber mit rechts werfen, sind erfolgreicher.
David Mann, Vrije Universiteit Amsterdam (Niederlande), und Dr.
die Jade Hochschule und die Hochschule Emden/Leer stärken ihre Zusammenarbeit mit niederländischen
zivilgesellschaftlichen Organisationen den Wandel in den drei nördlichen Provinzen der Niederlande
Einige Länder Europas (Niederlande, Schweiz, Großbritannien) sind dazu übergegangen
Wie lassen sich landwirtschaftliche Flächen für Insekten attraktiver machen, ohne dass der Ertrag abnimmt? Das untersuchen Oldenburger Biologen in einem EU-Projekt.
Am Interreg-Programm Nordsee sind die Länder Großbritannien, Belgien, die Niederlande
Jos Beurskens (Pressemitteilung) (Niederlande) – 16. November 2009 Prof. Dr.
Plätze à 5 Monate Studienzyklus: BA, MA Jakob Claus Leiden University Leiden Niederlande
Die Lichtverschmutzung an der Nordseeküste ist Thema eines internationalen Forschungsprojekts mit Oldenburger Beteiligung. Die Forschenden wollen ein länderübergreifendes Stationsnetz aufbauen, um die Helligkeit des Himmels zu überwachen.
Das Projekt „Keep it Dark“ (KID) wird von der Universität Groningen (Niederlande)
Es ging um die Frage, ob Maria-Theresia die rechtmäßige Habsburger Thronfolgerin sei. Daran entzündete sich 1744 ein Krieg, der auch auf See ausgetragen wurde – und zwar quasi weltweit. In einer Fallstudie legt das Prize-Papers-Projekt den Fokus auf gekaperte Schiffe der damaligen Kolonialmacht Frankreich.
An Land kämpften die Häuser Habsburg und Hannover, Großbritannien und die Niederlande
Professoren- und Hochschuldozentenstellen – Änderung 5/1998, S. 236 Studienordnung Niederlande-Studien