Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

European Medical School: „Einmaliger Schulterschluss“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/european-medical-school-einmaliger-schulterschluss-36

Bislang drei Millionen Euro gaben Freunde und Förderer in das Projekt der European Medical School Oldenburg-Groningen (EMS). Die Universität dankte ihnen nun mit einer Veranstaltung. Die EMS startet am 1. Oktober dieses Jahres.
.“ Mit fast drei Millionen Euro unterstützen Förderer aus Stadt und Region das deutsch-niederländische

Nanoteilchen scheibchenweise // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/nanoteilchen-scheibchenweise-2320

Die Chemikerin Jannika Lauth erhielt in diesem Jahr ein Carl von Ossietzky Young Researchers‘ Fellowship. Mit innovativen Laserverfahren untersucht sie zweidimensionale Nanoteilchen. Mögliche Anwendungen sind ultradünne Solarzellen, schnelle Transistoren oder energiesparende LEDs.
eignete sich Lauth in ihrer Postdoc-Zeit an der  Technischen Universität Delft in den Niederlanden

Medizin: Wissenschaftsrat lobt und fordert // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/universitaetsmedizin-oldenburg-lob-vom-wissenschaftsrat-3442

Als erfreulich und außerordentlich hilfreich schätzen die Universität Oldenburg und ihre klinischen Partner die Ergebnisse der Evaluation ihrer Universitätsmedizin durch den Wissenschaftsrat (WR) ein, die am 15. Juli bekanntgegeben wurden.
Der Wissenschaftsrat hatte sich im November 2010 für die Gründung des deutsch-niederländischen