Niederlandistik // Universität Oldenburg https://uol.de/bis/literatur-suchen/fachinformationen/niederlandistik
universitären Fächerkanons angeboten: zu Politik, Wirtschaft, Geschichte und Kultur der Niederlande
universitären Fächerkanons angeboten: zu Politik, Wirtschaft, Geschichte und Kultur der Niederlande
Professoren- und Hochschuldozentenstellen – Änderung 5/1998, S. 236 Studienordnung Niederlande-Studien
Unkonventionelle berufspraktische Erfahrungen machten einige Lehramtsstudierende der Uni, als sie Jugendliche beim Herausforderungsprojekt ihrer Schule begleiteten. Manches erwies sich auch für die angehenden Lehrkräfte als Herausforderung.
ausgedehnte Radtour – ob nach Frankfurt am Main oder auf eine ostfriesische Insel, in die Niederlande
prevention (CBI) untersuchen nicht nur die Gesundheitssysteme in Deutschland und den Niederlanden
Auf diesem Gebiet haben Deutschland und die Niederlande ein völlig anderes Setting
Erfahrungsberichte von Studierenden der Universität Oldenburg, die über ein Austauschprogramm (z.B. Erasmus+) im Ausland studiert haben.
Griechenland Großbritannien Irland Italien Kroatien Litauen Niederlande
Prof. Dr. Martin Butler, Hochschullehrer für Amerikanistik, ist zum Direktor des Instituts für Anglistik / Amerikanistik gewählt worden.
Gastaufenthalte führten ihn u.a. nach New York (USA), Joensuu (Finnland) und Nijmegen (Niederlande
Magisterprüfungsordnung Anlage 13 Fachspezifische Teile Niederländische Philologie und Niederlande
Department Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Rijksuniversität Groningen, Niederlande
Ein gutes Beispiel hierfür sind die Nachbarländer Niederlande und Deutschland.
Ökonomisches und ökologisches Denken schon bei Gründung von Unternehmen verbinden: Diesem Ziel hat sich ein Projektteam unter Oldenburger Leitung verschrieben, das es auf die Shortlist der EU-Unternehmensförderpreise geschafft hat.
Team von ScaleUp4Sustainability beim Projektabschluss an der Universität Twente (Niederlande