Alumni-Registrierung // Universität Oldenburg https://uol.de/alumni/registrierungsformular
Neurocognitive Psychology Neuroscience Neurosensory Science and Systems Niederdeutsch Niederlande-Studien
Neurocognitive Psychology Neuroscience Neurosensory Science and Systems Niederdeutsch Niederlande-Studien
Professoren- und Hochschuldozentenstellen – Änderung 5/1998, S. 236 Studienordnung Niederlande-Studien
prevention (CBI) untersuchen nicht nur die Gesundheitssysteme in Deutschland und den Niederlanden
Auf diesem Gebiet haben Deutschland und die Niederlande ein völlig anderes Setting
Erfahrungsberichte von Studierenden der Universität Oldenburg, die über ein Austauschprogramm (z.B. Erasmus+) im Ausland studiert haben.
Griechenland Großbritannien Irland Italien Kroatien Litauen Niederlande
Unkonventionelle berufspraktische Erfahrungen machten einige Lehramtsstudierende der Uni, als sie Jugendliche beim Herausforderungsprojekt ihrer Schule begleiteten. Manches erwies sich auch für die angehenden Lehrkräfte als Herausforderung.
ausgedehnte Radtour – ob nach Frankfurt am Main oder auf eine ostfriesische Insel, in die Niederlande
Prof. Dr. Martin Butler, Hochschullehrer für Amerikanistik, ist zum Direktor des Instituts für Anglistik / Amerikanistik gewählt worden.
Gastaufenthalte führten ihn u.a. nach New York (USA), Joensuu (Finnland) und Nijmegen (Niederlande
Department Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Rijksuniversität Groningen, Niederlande
Magisterprüfungsordnung Anlage 13 Fachspezifische Teile Niederländische Philologie und Niederlande
Daher finden die Anatomiepraktika für die Makroskopie an der Universität Groningen (Niederlande
Ein gutes Beispiel hierfür sind die Nachbarländer Niederlande und Deutschland.