Amtliche Mitteilungen // Universität Oldenburg https://uol.de/amtliche-mitteilungen?Jahr=1993
Eignung und die Zulassung für den Studiengang „Weiterbildende Studien im Lehrgebiet Niederländisch
Eignung und die Zulassung für den Studiengang „Weiterbildende Studien im Lehrgebiet Niederländisch
40 Jahre Kooperation der Universitäten Oldenburg und Groningen: Dank der langen Zusammenarbeit sind aus Groningern und Oldenburgern über die Jahre hinweg Kolleginnen und Kollegen, Freunde und Vertraute geworden − und manchmal sogar mehr.
Zwar ist sein Niederländisch noch verbesserungswürdig – aber er arbeitet daran!
„Kleine Literaturen“ entstehen zumeist in ethnischen, religiösen und sprachlichen Randlagen. Auf der internationalen Tagung „Specifics and Typology of ‚small‘ Literatures“ am 8. und 9. Juni beschäftigen sich LiteraturwissenschaftlerInnen mit diesem Thema.
Zentrum steht die Spezifik kleinerer slavischer (Belarus, Ukraine, Kroatien) und niederländischer
Universität ein recht ungewöhnlicher Weg, sind wir doch noch weit entfernt von „niederländischen
Hundert Tage im Amt: Die Chemikerin Katharina Al-Shamery, die Theologin Andrea Strübind und der Literaturwissenschaftler Ralf Grüttemeier gehören seit Jahresbeginn dem Präsidium der Universität an. Hier stellen sie ihre Motivation und ihre Pläne vor.
Ralf Grüttemeier ist seit 1997 Hochschullehrer für Niederländische Literaturwissenschaft
Zum Thema „Sprache und Kritische Theorie“ findet im Schlauen Haus Oldenburg (Schlossplatz 16) vom 13. bis 15. Dezember eine internationale Konferenz statt. Veranstalter ist die Adorno-Forschungsstelle in Kooperation mit dem Institut für Philosophie der Universität Frankfurt.
, an der ReferentInnen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, USA und den Niederlanden
Forschungsprojekt COMTESS
Ergebnisse auf weitere Küstenzonen werden ökologische Vergleichsuntersuchungen in den Niederlanden
Mit bäuerlich-bürgerlichen Eliten im Europa des 17. bis 19. Jahrhunderts beschäftigt sich eine internationale Konferenz, die vom 20. bis 22. September an der Universität Oldenburg stattfindet.
und Universitäten aus Deutschland, Frankreich, Österreich, Großbritannien und den Niederlanden
98 31 info@conversion-studio.de www.conversion-studio.de/ Denies steht für „Deutsch-Niederländisches
Juni 2018 Maastricht University Niederland Prof. Dr.