Amtliche Mitteilungen // Universität Oldenburg https://uol.de/amtliche-mitteilungen?dok=1342
Selected document: Akkreditierungsurkunde für den konsekutiven Masterstudiengang „Niederländische
Selected document: Akkreditierungsurkunde für den konsekutiven Masterstudiengang „Niederländische
Eignung und die Zulassung für den Studiengang „Weiterbildende Studien im Lehrgebiet Niederländisch
) 1/2015, S. 81 Akkreditierungsurkunde für den konsekutiven Masterstudiengang „Niederländische
Um die Folgen des Klimawandels abzumildern, sind Anpassungsstrategien nötig. Doch die Politik handelt oft zögerlich. Politikwissenschaftler Nicolas Jager über eingefahrene Strukturen und warum die Klimakonferenz in Glasgow regional relevant ist.
nicolas.jager@uol.de +49 441 798-2119 (F&P) Forschende aus Deutschland, den Niederlanden
Auch zwischen benachbarten Ländern wie Deutschland und den Niederlanden bestehen
insbesondere diejenigen, die eine persönliche Förderung beantragen möchten, entweder von Niederländern
Februar 2025 haben sich 18 Wissenschaftler*innen aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden
Zu einem Parlamentarischen Abend in Hannover hatte am 14. September die Oldenburger Universitätsmedizin eingeladen. Die Resonanz war groß, wie auch der Gesprächsbedarf.
Sie stellte das große Potenzial gemeinsamer Projekte in der deutsch-niederländischen
Februar 2025 haben sich 18 Wissenschaftler*innen aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden
Februar 2025 haben sich 18 Wissenschaftler*innen aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden