Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Unrecht, das bis heute nachwirkt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/feature/prizepapers/unrecht-das-bis-heute-nachwirkt

Bis zu 12,5 Millionen versklavte Menschen wurden in der Frühen Neuzeit aus Afrika auf Schiffen in die Amerikas verschleppt – eines der größten Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das Akademienprojekt „Prize Papers“ macht Schiffsrouten, menschliche Schicksale und die tiefe Verstrickung Europas sichtbar, seit kurzem in Kooperation mit dem renommierten Projekt „Slave Voyages“ und dessen Datenbank – und mit einer aktuellen Ausstellung in Berlin.
damals Menschen von den Kolonialmächten – vor allem von Frankreich, England, den Niederlanden

„Sich auszutauschen, dafür gibt es keinen Ersatz“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/sich-auszutauschen-dafuer-gibt-es-keinen-ersatz-1-77

Der Gründungsdekan der European Medical School Oldenburg-Groningen, Prof. Dr. Eckhart Hahn, im Interview: Über das Gemeinsamkeitsgefühl der Akteure, die Einrichtung universitärer Kliniken und die Auswahl der Studierenden – die in Oldenburg über deutlich mehr Lernzeit verfügen.
.: (0)441 798 2499 medizin@uni-oldenburg.de  Eckhart Hahn:“Unser deutsch-niederländisches