Rückblick // Universität Oldenburg https://uol.de/ehemalige/rueckblick
Juni 2010 Festung Bourtange Niederlande sowie Schifffahrt in und um Haren auf der
Juni 2010 Festung Bourtange Niederlande sowie Schifffahrt in und um Haren auf der
Auf welchen Wegen sich Plastikmüll in der südlichen Nordsee verbreitet, haben Forschende im Projekt „Makroplastik” vier Jahre lang untersucht. Eine wichtige Rolle spielten 63.000 Holztäfelchen.
In küstennahen Teilen der Nordsee waren Deutschland und die Niederlande die wichtigsten
Magisterprüfungsordnung Anlage 13 Fachspezifische Teile Niederländische Philologie und Niederlande
Studierende der Uni Oldenburg berichten von ihren Erasmus+ Auslandssemestern in Schweden
Frankreich Griechenland Großbritannien Irland Italien Kroatien Litauen Niederlande
Oldenburger Studierende und Graduierte können über Erasmus+ für 2 bis 12 Monate ein Praktikum im Ausland absolvieren.
, Griechenland, Italien, Irland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande
Studierende der Uni Oldenburg berichten von ihren Erasmus+ Auslandssemestern in Österreich
Frankreich Griechenland Großbritannien Irland Italien Kroatien Litauen Niederlande
Die Unis Oldenburg und Bremen gründen gemeinsam die „Northwest Alliance“. Ein „Memorandum of Understanding“ haben die Universitätsleitungen sowie die Spitzen der Wissenschaftsressorts der Länder Bremen und Niedersachsen in Berlin unterzeichnet.
Privilegierte internationale Partnerin ist die Rijksuniversiteit Groningen (Niederlande
Studierende der Uni Oldenburg berichten von ihren Erasmus+ Auslandssemestern in der Türkei
Frankreich Griechenland Großbritannien Irland Italien Kroatien Litauen Niederlande
2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centrum Wiskunde & Informatica, Amsterdam, Niederlande
Der Uni-Senat hat für eine zweite Amtszeit der Sonderpädagogin Annett Thiele votiert. Die Psychologin Christiane Thiel und der Erziehungswissenschaftler Karsten Speck sollen ab Januar dem Präsidium angehören.
Speck vor allem die strategischen Partnerschaften mit der Universität Groningen (Niederlande