Informationssicherheitsmanagement // Universität Oldenburg https://uol.de/dism/ism
in die Köpfe kommen": Bundestag berät über NIS2 11.10.2024 Updates unmöglich: Niederlande
in die Köpfe kommen": Bundestag berät über NIS2 11.10.2024 Updates unmöglich: Niederlande
Auf welchen Wegen sich Plastikmüll in der südlichen Nordsee verbreitet, haben Forschende im Projekt „Makroplastik” vier Jahre lang untersucht. Eine wichtige Rolle spielten 63.000 Holztäfelchen.
In küstennahen Teilen der Nordsee waren Deutschland und die Niederlande die wichtigsten
Im Klinischen Trainingszentrum (KTZ) der Medizinischen Fakultät lernen Studierende, ihr theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Im Frühjahr hat das KTZ seine neuen Räumlichkeiten bezogen, nun wurde es offiziell eröffnet.
Skills-Labs“ dieser Art wurden in den 1970er-Jahren in Illinois (USA) und Maastricht (Niederlande
Die Europäische Union feiert 60. Geburtstag – und steckt in der Krise. Über Erfolge und Misserfolge der europäischen Integration, grenzüberschreitende Solidarität und soziale Spaltung spricht der Sozialwissenschaftler und Europa-Experte Martin Heidenreich im Interview.
unterzeichneten Regierungsvertreter Italiens, Frankreichs, Belgiens, Luxemburgs, der Niederlande
Die Zukunft des Fußballs ist wieder einmal vorbei: Welche Schlüsse lassen sich aus der Fußball-EM 2012 ziehen? Thomas Alkemeyer und Nikolaus Buschmann über verrückte Spielertypen, entgrenzte Spielphilosophien und jene technische Perfektion, die aus dem Augenblick heraus entsteht.
Argwohn zahlreicher Fußballexperten auf den heimischen Fanmeilen setzte Löw gegen die Niederlande
Goethe-Institut Niederlande. https://www.goethe.de/resources/files/pdf333/ki-aufgaben_liralorca2024
Mit zahlreichen Gästen haben die Universität und die Universitätsgesellschaft (UGO) am Dienstagabend den 50. Geburtstag der Universität Oldenburg und den Auftakt des Jubiläumsjahres gefeiert.
Jouke de Vries, Präsident der Rijksuniversiteit Groningen (Niederlande) und Prof.
Im Internet regt sich Widerstand gegen die EU-Urheberrechtsreform. Kritiker befürchten unter anderem Zensur durch sogenannte Uploadfilter. Im Interview erklärt Rechtswissenschaftler Jürgen Taeger die Hintergründe.
Malta, die Slowakei, Italien, Polen, die Niederlande, Schweden, Finnland und Luxemburg
Mit zahlreichen Gästen haben die Universität und die Universitätsgesellschaft (UGO) am Dienstagabend den 50. Geburtstag der Universität Oldenburg und den Auftakt des Jubiläumsjahres gefeiert.
Jouke de Vries, Präsident der Rijksuniversiteit Groningen (Niederlande) und Prof.
Geowissenschaftler der Universität Utrecht (Niederlande), des Niederländischen Instituts