Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

#Thüringen2024 – Die Nationalen Winterspiele in Zahlen

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/thueringen-2024-die-nationalen-winterspiele-in-zahlen

Der Freistaat Thüringen umfasst eine Fläche von ca. 16.000 km2 und beherbergt 2,1 Millionen Einwohner*innen, die in 17 Landkreisen und 5 kreisfreien Städten leben. Doch vom 29.01. bis 02.02.2024 standen 5 Tage lang die 3 Städte Oberhof, Erfurt und Weimar sowie 9 Sport- und Veranstaltungsstätten als Austragungsorte der Special Olympics Nationalen Spiele Thüringen 2024 im Mittelpunkt.
Medienallianz   9 Sportstätten   3 internationale Delegationen waren dabei: Österreich, Niederlande

SPORT BILD-Award 2023: Großer Erfolg für DIE HOCKIES

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/hamburg-hockies-erhalten-sport-bild-inklusions-award

DIE HOCKIES, eine Unified-Mannschaft für Hockeyspieler*innen, wurden mit dem renommierten SPORT BILD-Award in der Kategorie Inklusion ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 21. August 2023 statt und würdigt die jahrelange erfolgreiche Arbeit des Teams.
Dort konnte das deutsche Hockeyteam im Finale gegen die Niederlande die Goldmedaille

In Freizeitkleidung zum Sieg gefahren – Skifahrer Jonathan Merget traut sich bei den Special Olympics Welt-Winterspielen in Turin eine Menge zu

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/portraet

Jonathan Merget ist ein Naturtalent. Der (noch) 17-Jährige hat bei den Special Olympics Nationalen Winterspielen Thüringen 2024 im vergangenen Jahr in Oberhof die Goldmedaille im Slalom gewonnen und die Bronzemedaille im Riesenslalom. Dabei war Oberhof erst sein zweiter Ski-Wettbewerb nach den Landesspielen in Hessen ein Jahr zuvor. Noch nie hatte er speziell für den Slalom trainiert – nur bei einem einzigen Trainingstag vor den Landesspielen 2023 wurde ihm einmal ein bisschen was gezeigt, wie man so durch die Tore fährt. In Oberhof dann qualifizierte er sich auf Anhieb für die Gruppe der besten und fuhr – als einziger ohne professionellen Rennanzug – in Freizeitkleidung zum Sieg.
bei denen richtig trainiert wurde; einen in der riesigen Skihalle in Landgraaf/Niederlande

In Freizeitkleidung zum Sieg gefahren – Skifahrer Jonathan Merget traut sich bei den Special Olympics Welt-Winterspielen in Turin eine Menge zu

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/portraet

Jonathan Merget ist ein Naturtalent. Der (noch) 17-Jährige hat bei den Special Olympics Nationalen Winterspielen Thüringen 2024 im vergangenen Jahr in Oberhof die Goldmedaille im Slalom gewonnen und die Bronzemedaille im Riesenslalom. Dabei war Oberhof erst sein zweiter Ski-Wettbewerb nach den Landesspielen in Hessen ein Jahr zuvor. Noch nie hatte er speziell für den Slalom trainiert – nur bei einem einzigen Trainingstag vor den Landesspielen 2023 wurde ihm einmal ein bisschen was gezeigt, wie man so durch die Tore fährt. In Oberhof dann qualifizierte er sich auf Anhieb für die Gruppe der besten und fuhr – als einziger ohne professionellen Rennanzug – in Freizeitkleidung zum Sieg.
bei denen richtig trainiert wurde; einen in der riesigen Skihalle in Landgraaf/Niederlande