Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Judengasse / Börnestraße / An der Staufenmauer – wie kann und sollte Erinnerung an die jüdische Geschichte im Stadtraum aussehen? – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/news-and-events/judengasse-b%C3%B6rnestra%C3%9Fe-an-der-staufenmauer-wie-kann-und-sollte-erinnerung-an-die-j%C3%BCdische-geschichte-im-stadtraum-aussehen/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
(1) Foto: Kirsten Bucher Meitar Tewel ist eine in den Niederlanden ansässige

Über uns – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/about/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
erfahren Bar Mitzvah’d at Forty Mehr erfahren Framework Gemeinsam mit der niederländischen

Programm Mapping Memories – Judengasse extended – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/news-and-events/mapping-memories-judengasse/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
einjährigen architektonischen und historiografischen Untersuchung von Meitar Tewel, einer israelisch-niederländischen