Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Aachen: Auswirkungen des Fachkräftemangels in Kitas und der Kindertagespflege – KingKalli

https://kingkalli.de/aachen-auswirkungen-des-fachkraeftemangels-in-kitas-und-der-kindertagespflege/

Der seit Jahren voranschreitende Fachkräftemangel in den Kitas und der Kindertagespflege in Aachen führt in immer mehr Einrichtungen der freien Träger und der Stadt Aachen zu gravierenden Problemen, die sich[…..]
„Gerade in den Niederlanden gibt es einen Überhang an ausgebildeten Fachkräften“,

5 Fragen an Ralf Klohr (Begründer der FairPlayLiga) – KingKalli

https://kingkalli.de/5-fragen-an-ralf-klohr-begruender-der-fairplayliga/

Vor rund zwei Wochen fotografierte Daniela Jansen am Rande eines F-Jugendspiels in Aachen ein Schild, das fußballverrückte Eltern in ihre Schranken weisen sollte. Auf Facebook wurde das Bild über 400 Mal geteilt und tausende Male geliked. Und das nicht zum ersten Mal, auch andere Vereine finden es notwendig, auf diese Regeln zu verweisen. Kein neues Phenomen. Bereits 2005 setzte sich Ralf Klohr, damals Trainer und Jugendleiter in Herzogenrath nach einer Schlägerei unter Eltern mit der Thematik auseinander und gründetet die FairPlayLiga. Diese soll 2017 auf Wunsch des DFB bei allen Vereinen im Kinderfußball eingeführt werden. Was ist da los am Spielfeldrand? Ralf Klohr steht Rede und Antwort.
FairPlay-Beauftragter im Jugendausschuss des Fußballkreises Köln – Einführung der FPL im KNVB (Niederländischer

Configuvention: Ein Wochenende Zirkuszauber in der Viktoriaschule – KingKalli

https://kingkalli.de/configuvention-ein-wochenende-zirkuszauber-in-der-viktoriaschule/

Ein Wochenende lang gehörte die Viktoriaschule Aachen allein leidenschaftlichen Artistinnen und Artisten, die am Trapez durch die Luft glitten, in verrückten Positionen auf Einrädern durch die Trainingshallen sausten und die[…..]
kamen schließlich nicht nur aus Deutschland, sie stammten auch aus Belgien, den Niederlanden

Das Dalton Gymnasium Alsdorf – eine Schule mit modellhaftem Charakter – KingKalli

https://kingkalli.de/die-guten-ideen-sind-%E2%80%A8nicht-die-komplizierten/

Das Gymnasium Alsdorf ist in der StädteRegion Aachen die einzige Schule, die bislang den „Deutschen Schulpreis“ in die Region geholt hat. Von einem durchschnittlichen Gymnasium in einer strukturschwachen Stadt hat sich die Schule zu einer „Schule mit modellhaftem Charakter“ entwickelt
Jenseits der Grenze, in den Niederlanden, arbeiten viele Schulen erfolgreich nach

Studieren mit Kind – KingKalli

https://kingkalli.de/organisatorisch-anspruchsvoll-aber-machbar/

Roland Jenning studiert seit knapp vier Jahren an der RWTH Aachen Englisch und Geschichte. Sein Sohn ist jetzt 16 Monate alt und wurde mitten in Jennings Lehramtsstudium hineingeboren, mit Absicht. „Ich habe vergleichsweise spät mit dem Studium angefangen“, erzählt der 28-Jährige, „aber für mich war klar, dass meine private Entwicklung nicht hinter der beruflichen anstehen soll.“ Damit gehört Roland Jenning zu einer kleinen Gruppe von Exoten, denn – soweit offiziell bekannt – haben nur etwa fünf Prozent der Studierenden an der RWTH bereits Kinder.
“ Studieren in den Niederlanden: Ergotherapie Erfahrungsbericht Berufsorientierung

All-inclusive oder lieber mal eine echte Herausforderung? – KingKalli

https://kingkalli.de/all-inclusive-oder-lieber-mal-eine-echte-herausforderung/

Über sich selbst hinausgehen, seine Grenzen kennenlernen und sie überwinden. Sich in neue, unbekannte Situationen begeben und sie meistern. Seine eigenen Fähigkeiten entdecken und über sich hinauswachsen. All das haben die Schüler der Stufe neun der 4. Aachener Gesamtschule diesen Sommer gemacht. Die obligatorische Klassenfahrt nach Xanten zu den römischen Bädern war ihnen zu langweilig. Also stellten sie sich einer ganz besonderen Herausforderung.
sich trauen, fremde Leute anzusprechen, besonders wenn diese nur Englisch oder Niederländisch

Lauschen, Schnuppern, Naschen: Führung im Rahmen der Printenausstellung – KingKalli

https://kingkalli.de/lauschen-schnuppern-naschen-fuehrung-im-rahmen-der-printenausstellung/

Vom Model zur Printenherstellung – Kooperative Führung im Centre Charlemagne und in der Printenbäckerei Klein – Wir haben vorbeigeschaut. Und es gibt noch viel mehr Programm im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Centre Charlemagne.
Printe kommt von prenten „Tatsächlich kommt die Bezeichnung ,Printe‘ von dem niederländischen