Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Fahrradverkehr – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fahrradverkehr100.amp

Seit über 150 Jahren fahren wir Menschen Fahrrad – und das hat viele Vorteile: Radfahren schont die Umwelt, es ist leise, Fahrräder nehmen in Städten wenig Platz weg, wir Menschen bleiben in Bewegung und kommen auch in engen oder vollen Straßen flexibel und schnell von A nach B. Allerdings ist es nicht immer leicht als Radfahrer, sicher durch den Straßenverkehr zu kommen.
In der dänischen Stadt Kopenhagen oder im niederländischen Amsterdam gibt es schon

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

EU-Verfassung – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eu-verfassung-100.amp

Fast jeder Staat hat eine Verfassung. Die legt fest, wie der Staat aufgebaut ist und funktioniert und wie die Menschen dort zusammenleben sollen.
ndern unterschrieben | Bildquelle: dpa Nachdem die Bürger in Frankreich und den Niederlanden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fridays for Future – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fridays-for-future100.amp

Seit Herbst 2018 gehen weltweit Schülerinnen und Schüler freitags auf die Straße. Unter dem Motto „Fridays for Future“, also auf Deutsch „Freitage für die Zukunft“, demonstrieren sie für mehr Klimaschutz. Ziel der Bewegung ist es, Politiker dazu zu bewegen, mehr gegen den Klimawandel tun. Angestoßen hat die Aktion Greta Thunberg aus Schweden.
Aktionen gab es z.B. in Deutschland, Belgien, Großbritannien, der Schweiz, den Niederlanden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fridays for Future – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fridays-for-future100.html

Seit Herbst 2018 gehen weltweit Schülerinnen und Schüler freitags auf die Straße. Unter dem Motto „Fridays for Future“, also auf Deutsch „Freitage für die Zukunft“, demonstrieren sie für mehr Klimaschutz. Ziel der Bewegung ist es, Politiker dazu zu bewegen, mehr gegen den Klimawandel tun. Angestoßen hat die Aktion Greta Thunberg aus Schweden.
Aktionen gab es z.B. in Deutschland, Belgien, Großbritannien, der Schweiz, den Niederlanden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb-Tipp: So kannst du den Menschen in der Ukraine helfen – Krieg in der Ukraine – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/ukraine/tipp-hilfe-fuer-die-ukraine-100.html

Am 24. Februar 2022 befahl der russische Präsident Wladimir Putin seinen Truppen, die Ukraine anzugreifen und dort einzumarschieren. Nach einem Jahr Krieg sind große Teile des Landes zerstört. Viele Menschen haben ihr Zuhause verloren und mussten fliehen. Seit Kriegsbeginn hat die Ukraine viel Hilfe und Unterstützung bekommen. Möchtest du den Menschen in der Ukraine auch helfen? Hier kommen unsere Tipps!
Hier wird dafür demonstriert, ihn vor den Internationalen Gerichtshof im niederländischen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fahrradverkehr – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fahrradverkehr100.html

Seit über 150 Jahren fahren wir Menschen Fahrrad – und das hat viele Vorteile: Radfahren schont die Umwelt, es ist leise, Fahrräder nehmen in Städten wenig Platz weg, wir Menschen bleiben in Bewegung und kommen auch in engen oder vollen Straßen flexibel und schnell von A nach B. Allerdings ist es nicht immer leicht als Radfahrer, sicher durch den Straßenverkehr zu kommen.
In der dänischen Stadt Kopenhagen oder im niederländischen Amsterdam gibt es schon

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mountainbiking – Umweltfreundlich über Stock und Stein – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/sport-und-hobby/sendung-mountainbiking-umweltfreundlich-ueber-stock-und-stein-100.amp

Mit dem Mountainbike durch den Wald düsen – das klingt nach einem schönen Tag in der Natur! Aber Mountainbiking ist nicht immer umweltfreundlich. Wieso das so ist und wie man fährt, ohne der Natur zu schaden, siehst du in dieser Folge neuneinhalb. Reporterin Tessniem schwingt sich dabei selbst auf’s Rad und versucht, steile Waldwege und schwierige Hindernisse zu überwinden – ob das wohl gut geht?
Holländer bin 🙂 Major tom schreibt am 19.10.2024, 12:29 Uhr : Hi, Ich weiss, niederländisch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frauenfußball – Pauline stürmt aufs Tor – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/sport-und-hobby/sendung-frauenfussball-pauline-stuermt-aufs-tor-100.amp

Eines Tages mit den besten deutschen Fußballerinnen auf dem Platz zu stehen – das ist  Paulines großer Traum. Sie ist 14 Jahre alt und spielt für Bayer Leverkusen in der Juniorinnen-Bundesliga. Ihre Mannschaft steht kurz vor einem wichtigen Pokalfinale. Ob Pauline und ihre Mannschaftskolleginnen den Sieg holen? Wie viel Energie Pauline in ihren Sport-Traum steckt? Und warum es so einen Unterschied zwischen Frauen- und Männerfußball gibt?  Das zeigt dir diese Folge von neuneinhalb!
Juli kämpft die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen in den Niederlanden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden