Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Europäischer Bildungspreis – „Junior-Ranger-Web“ mit Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/europaeischer-bildungspreis-fuer-junior-ranger-web/

Als „pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragendes didaktisches Multimedia-Produkt“ zeichnete die renommierte Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) das Online-Lernspiel „Junior-Ranger-Web“ mit dem Comenius-EduMedia-Siegel aus. Vertreter aller großen Verlags-, Software- und Bildungshäuser fanden sich am 20. Juni 2013 im Europäischen Haus unweit des Brandenburger Tors in Berlin ein. Mehr als 170 Bildungsmedien wurden 2013 von… Weiterlesen »
Frankreich, Griechenland, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Luxemburg, Norwegen, Niederlande

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waschbär – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waschbaer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Waschbär hat graubraunes Fell und einen schwarzbraun geringelten buschigen Schwanz. Von der Nasenspitze bis zum Schwanzende kann er 45-60 cm lang werden. Männchen sind aber immer etwas größer und schwerer als Weibchen. Die wilden Waschbären in Deutschland können bis zu 10 kg wiegen. Seine typische Kopfzeichnung lässt den Waschbären wie… Weiterlesen »
Europa wurde er um 1930 ausgewildert und hat mittlerweile ganz Deutschland, die Niederlande

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Naturpark Bourtanger Moor – Bargerveen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/internationaler-naturpark-bourtanger-moor-bargerveen/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Internationale Naturpark Bourtanger Moor – Bargerveen umfasst die Fläche, die vom Bourtanger Moor nach seiner Kultivierung in der Mitte des 19. Jahrhunderts übrig geblieben ist. Einst gehörte dieses Hochmoor mit seinen 120.000 ha zu den größten Mooren in Mitteleuropa. Heute sind die großen Hochmoore und damit… Weiterlesen »
Die Naturschutzbehörden, die staatliche Moorverwaltung sowie die niederländische

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heckrind – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heckrind/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Heckrinder werden zwischen 1,3 und 1,5 m hoch. Die Männchen werden Stiere, die Weibchen Kühe genannt. Stiere wiegen bis zu 900 kg und haben meist schwarzes Fell, mit einem braunen Strich auf dem Rücken. Weibchen sind braun und werden bis zu 500 kg schwer. Typisch sind die helleren Mäuler. Ältere Tiere… Weiterlesen »
Sie kommen vor allem in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Silberreiher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/silberreiher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Silberreiher trägt ein reinweißes Gefieder. Er wird 85-100 cm lang und kann seine Flügel bis zu 1,70 Meter weit aufspannen. Sein Gewicht beträgt 1-1,5 kg. Silberreiher haben im Gegensatz zu anderen Reiherarten keine Schmuckfedern am Hinterkopf, dafür aber an den Schultern. Außerdem haben sie schwarze Beine und einen gelben Schnabel,… Weiterlesen »
erweitern und brüten jetzt auch in nördlicher gelegenen Ländern wie Polen und den Niederlanden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Silbermöwe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/silbermoewe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Silbermöwe gehört mit bis zu 65 cm Körperlänge und 1,55 m Flügelspannweite zu den Großmöwen. Sie ist die häufigste Großmöwe in Nord- und Westeuropa. Eine Silbermöwe kann bis zu 1,4 kg wiegen. Im Sommer sind Kopf, Hals, Bauch und Schwanz weiß, der Rücken und die Flügeloberseite hellgrau. Die Flügelspitzen sind… Weiterlesen »
Die älteste bekannte Silbermöwe war 34 Jahre alt und kam aus den Niederlanden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seehund – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seehund/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Seehunde sind wie alle Robben sehr gut an das Leben im Wasser angepasst. Sie haben einen spindelförmigen Körper, damit können sie wie eine Rakete durchs Wasser schießen. Die Beine sind kurz und zu Flossen umgewandelt. Seehunde sind ca. 1,30 bis 1,80 m lang und 80 bis 100 kg schwer. Die Männchen… Weiterlesen »
gut erholt. 2013 gab es im gesamten Wattenmeer von Dänemark, Deutschland und den Niederlanden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Konik – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/konik/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Koniks sind schwarzfalbe Pferde mit dunklem Aalstrich und dunklen Beinen. Falbe ist eine Farbbezeichnung bei Pferden und bedeutet grau, blass, weißlich oder blassgelb. Ein Aalstrich ist ein dunkler strichförmiger Fellbereich auf dem Rücken. Die Größe bei Pferden wird mit Stockmaß angegeben und bedeutet die Höhe des Pferdes dort wo der Hals… Weiterlesen »
Es lebt in den Niederlanden, Deutschland und Holland.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zwergschwan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zwergschwan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Zwergschwäne haben weißes Gefieder und einen langen Hals. Sie werden bis zu 140 cm lang und wiegen zwischen 3,5 und 7,5 kg. Zwergschwäne ähneln den Singschwänen, weil sie auch schwarze Füße und einen gelben Schnabel mit schwarzer Spitze haben. Allerdings ist der größte Teil des Schnabels schwarz verfärbt. Außerdem sind sie… Weiterlesen »
Auch in Großbritannien, den Niederlanden und Irland sind sie im Winter zu finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wiedehopf – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wiedehopf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wiedehopf ist ein Vogel und die einzige Art in der Familie der Wiedehopfe. Er kann eine Größe von bis zu 30 cm und ein Gewicht von bis zu 75 Gramm erreichen. Seine Flügelspannweite beträgt ca. 45 cm im ausgewachsenen Zustand. Die Weibchen werden größer und schwerer, als die Männchen. Das… Weiterlesen »
In Belgien und den Niederlanden gilt der Wiedehopf als nahezu ausgestorben, in Deutschland

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden