Aktuelles – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/aktuelles/page/14/?et_blog=
25, 2024 | Aktuelles, News 2024 Der Deutschland-Achter trifft am Montag auf die Niederlande
25, 2024 | Aktuelles, News 2024 Der Deutschland-Achter trifft am Montag auf die Niederlande
Paul Gebauer und Wolf-Niclas Schröder kamen im Viertelfinale bei den Titelkämpfen in Linz-Ottensheim nicht über den sechsten Platz hinaus.
Niederlande 6:37,61, 6. Deutschland (Paul Gebauer, Wolf-Niclas Schröder) 6:46,61
Flaggschiff setzte sich bei widrigen Seitenwind-Bedingungen gegen Australien und die Niederlande
Das Flaggschiff muss sich Australien geschlagen geben, qualifiziert sich aber auf direktem Weg für den Endlauf am Sonntag (14.45 Uhr/live in der ARD).
Niederlande 5:36,29, 5. China 5:55,96. Vierer ohne Steuermann, Vorlauf: 1.
Der Zweier ohne Steuermann fährt bei der Olympia-Qualifikation in Luzern zu einem beeindruckenden Sieg. „Das war eine Weltklasse-Leistung.“ Der Vierer verpasst die Olympischen Spiele knapp.
vergangenen Jahr bei der WM in Belgrad qualifiziert, genauso wie Großbritannien, die Niederlande
Der Deutschland-Achter trifft im olympischen Vorlauf auf Australien, die USA und Rumänien. Bundestrainer Uwe Bender ist optimistisch: „Auf die eigenen Stärken verlassen und diese abrufen“
und freuen uns, dass es los geht.“ Im zweiten Vorlauf treten Großbritannien, die Niederlande
Mattes Schönherr fällt für die Titelkämpfe in Oberschleißheim verletzungsbedingt aus. Tom Tewes rutscht ins Großboot.
Oberschleißheim ausgetragen werden, haben fünf Achter gemeldet: Großbritannien, die Niederlande
„Gut vorbereitet“ nach zehntägigem Trainingslager. Auch ein Zweier geht ins Rennen.
gemeldet Insgesamt sind sieben Boote für die Achter-Konkurrenz gemeldet, darunter die Niederlande
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande